Im Kraichgau-Stromberg ist ein Wanderurlaub immer genussvoll

 

(djd). Weinberge, sanfte Hügel, Streuobstwiesen, Wälder, in der Ferne ein kleines Dörfchen und beeindruckende Ausblicke, soweit das Auge reicht: Das ist Wandern im Kraichgau-Stromberg. In der Region im Südosten des Rhein-Neckar-Dreiecks lässt sich die Natur mit allen Sinnen genießen. Der Rebensaft spielt dabei eine große Rolle. Nicht umsonst ist das Land der 1000 Hügel für seine Spitzenweine bekannt. Tipps für das Wandern mit Wein und Aussicht:

 

Wandern mit Wein und Aussicht
Beim Wandern im Kraichgau-Stromberg lässt sich die Natur mit allen Sinnen genießen.
Foto: djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Ulrike Klumpp

 

Auf dem Zweifelberg fließt der Wein

*
Genusstouren gibt es im Kraichgau-Stromberg etliche – das Zeug zum persönlichen Favoriten haben sie alle. So wie die Tour „Zweifelberg-Panorama – zwischen Burgen, Hügeln und Reben“. Neun abwechslungsreiche Kilometer führen Wanderer hinauf auf den Zweifelberg, der eine überwältigende Fernsicht über das Zabergäu bietet – und einen „Wein-Fotospot“ fürs Erinnerungsfoto. Welche guten Tropfen die Lemberger-Metropole hervorbringt, lässt sich am Weinausschank im Zweifelberg herausfinden. Sonn- und feiertags verwöhnt dort die Winzergenossenschaft Stromberg-Zabergäu Gäste mit edlen Weinen und regionalen Schmankerln.

 

Wandern mit Wein und Aussicht
In der sonnenverwöhnten Weinregion finden Wanderfreunde schöne Wanderwege.
Foto: djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Christian Ernst

 

Tour zur “schönsten Weinsicht” bei Walheim

Wie der Name schon vermuten lässt, hält auch die “Weinsichten-Tour” herrliche Aussichten bereit. Die 15 Kilometer lange Route geleitet Ausflügler sogar zur „Schönsten Weinsicht“ bei Walheim, eine Auszeichnung, die jährlich vom Deutschen Weininstitut vergeben wird. Der Spot liegt hügelige 80 Meter über der Enz. Mitten in der Weinlage über dem Wasser schaut man in die malerische Ferne auf „Deutschlands schönsten Weinort“ Besigheim. Ein echtes Wander-Highlight ist außerdem der “Enzschleifen-Rundweg”. Von Vaihingen an der Enz mit seinen romantischen Fachwerkhäusern aus führt er durch die steilen Weinberge der Roßwager Halde, das tief in die Muschelkalk-Hänge eingeschnittene Enztal, durch kühle Wälder und saftige Flussauen. Unterwegs finden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Wer Lust auf gehobene Sterneküche hat, kann beispielsweise einen Tisch im Rosswager Lamm reservieren.

Siehe auch  Künstlerdorf trifft moderne Foto- und Videokunst

 

Wandern mit Wein und Aussicht
Ein Picknick in der Natur darf beim Wanderurlaub im Kraichgau-Stromberg nicht fehlen.
Foto: djd/Kraichgau Stromberg Tourismus/Ulrike Klumpp

 

Kostenloser Besenkalender

Lemberger-Tour, Besen-Tour oder Felsengarten-Tour: Es gibt viele weitere spannende Routen – unter www.kraichgau-stromberg.de** werden sie vorgestellt. Interessierte können sich die Besen-Guide-App herunterladen oder den Besenkalender bestellen, um sich über die Öffnungszeiten der Besenwirtschaften entlang der Routen zu informieren. Wunderbare Ausgangsorte für genussvolle Wanderausflüge sind auch ausgezeichnete “Weinsüden Weinorte” wie das Kraichgaudorf Sulzfeld und das Schwarzrieslingdorf Kürnbach. Beide liegen inmitten einer herrlichen Landschaft, haben eine lange Weinbautradition und bieten tolle Möglichkeiten, das Kulturgut Wein zu erleben.

 

Wandern mit Wein und Aussicht
Bei einer Wanderpause in den Weinhängen können Ausflügler Wein und Aussicht genießen.
Foto: djd/Kraichgau-Stromberg Tourismus/Christian Ernst

 

Wandern mit Wein und Aussicht

*
Weinberge, sanfte Hügel, Streuobstwiesen, Wälder, in der Ferne ein kleines Dörfchen und beeindruckende Ausblicke, soweit das Auge reicht: Das ist Wandern im Kraichgau-Stromberg. In der Region im Südosten des Rhein-Neckar-Dreiecks lässt sich die Natur mit allen Sinnen genießen. Der Rebensaft spielt dabei eine große Rolle. Nicht umsonst ist das Land der 1000 Hügel für seine Spitzenweine bekannt. Abwechslungsreiche Genusstouren gibt es im Kraichgau-Stromberg etliche. Zum Beispiel die Tour “Zweifelberg-Panorama – zwischen Burgen, Hügeln und Reben”, die Wanderer hinauf auf den Zweifelberg führt, der eine überwältigende Fernsicht über das Zabergäu bietet. Am Weinausschank im Zweifelberg werden sie mit edlen Tropfen und kulinarischen Schmankerln verwöhnt. Infos bietet www.kraichgau-stromberg.de**.

 

Wandern mit Wein und Aussicht
Die abwechslungsreichen Touren bieten für jeden das passende Wandererlebnis.
Foto: djd/Kraichgau-Stromberg Tourismus e.V./Christian Ernst
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]