Die Region um Koblenz bietet eine große Vielfalt bei Aktivurlaub
(djd). Sonnige Untermosel – die Urlaubsregion mit ihren idyllischen Moselorten liegt nur wenige Kilometer von Koblenz entfernt und ist ein geeigneter Ausgangspunkt für Touren durch das Gebiet. Die Wanderwege durch die moselländische Natur sind sehr gut markiert, besonders erlebnisreich und das Gute: Sie bringen Wanderer immer wieder zum Ausgangspunkt zurück. Neues Wandererlebnis an der Untermosel:

Foto: djd/Tourist-Information Sonnige Untermosel/Dominik Ketz
Neuer Moselsteig-Seitensprung „Würzlaysteig“
*
Das Angebot umfasst mittlerweile 33 Partnerwege des Moselsteigs. Die Seitensprünge an Ober- und Mittelmosel beziehungsweise Traumpfade, wie sie im Bereich der Terrassenmosel heißen, sind ebenso wie die Moselsteig-Etappen von ganz unterschiedlicher Ausprägung: mal lang, mal kurz, mal leicht, mal schwer zu erwandern. Eine Besonderheit stellen die Traumpfädchen dar: Sie sind als besonders leichte und kurze Spazierwege angelegt.
Im Mai hat das Angebot an Wanderungen nochmals Zuwachs bekommen: der Moselsteig-Seitensprung „Würzlaysteig“ in Lehmen – Informationen zu dieser und den anderen Touren sind unter www.sonnige-untermosel.de** zu finden. Abwechslungsreiche Landschaften, faszinierende Ausblicke und eine einzigartige Flora und Fauna machen diese 9,3 Kilometer lange Tour zu einem besonderen Erlebnis. Die Wanderung beginnt am Sportpark Lehmen in Richtung der Weinlage Würzlay. Nach ein paar Schritten über einen bewaldeten Naturweg hat man den Alltag hinter sich gelassen und genießt die malerischen Ausblicke auf das Tal. Hoch oberhalb der Mosel und der Weinlage Würzlay führt ein alpiner Pfad durch die Steilhänge. Dieser Abschnitt erfordert gute Kondition, Trittsicherheit und auch ein Mindestmaß an Schwindelfreiheit. Belohnt wird der Aufstieg mit einigen faszinierenden Aussichtspunkten. Zahlreiche Bänke und Rastplätze laden zudem zum Verweilen ein.

Foto: djd/Tourist-Information Sonnige Untermosel/Dominik Ketz
Weite Sicht ins Moseltal
Vom Maifeld begleitet gelangt man schließlich ganz entspannt zur Ausoniushütte, die zur Pause im Grünen einlädt. Ein kurzer Pfad abseits der Route führt zum Aussichtspunkt Ausoniusstein, einem auskragenden Felsen über der Mosel. Hier lohnt es sich, innezuhalten und die weite Sicht ins Moseltal auf sich wirken zu lassen. Deutlich entspannter und weniger anstrengend geht es dann entlang von Äckern und Wiesen auf der Hochebene durch das Naturschutzgebiet Ausoniusstein. Der Rückweg wird mit einem weiteren wunderschönen Blick von der Hubertushöhe belohnt. Nach einem kurzen steilen Abstieg geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Foto: djd/Tourist-Information Sonnige Untermosel/Marco Rothbrust
Neues Wandererlebnis an der Untermosel
*
Die „Sonnige Untermosel“ unweit von Koblenz ist ein guter Ausgangspunkt für Touren durch die Region. Das Angebot umfasst mittlerweile 33 Partnerwege des Moselsteigs. Im Mai hat die Region Zuwachs bekommen: den Moselsteig-Seitensprung „Würzlaysteig“ in Lehmen. Abwechslungsreiche Landschaften, faszinierende Ausblicke und eine einzigartige Flora und Fauna machen diese 9,3 Kilometer lange Tour zu einem Erlebnis. Hoch oberhalb der Mosel und der Weinlage Würzlay führt ein alpiner Pfad durch die Steilhänge. Belohnt wird der Aufstieg mit einigen faszinierenden Aussichtspunkten. Hier können Wanderer die weite Sicht ins Moseltal auf sich wirken lassen. Informationen zu dieser und den anderen Touren sind unter www.sonnige-untermosel.de** zu finden.
*