Meer, Watt, Dünen und Heide prägen die Natur in List auf Sylt

 

(djd). Ein schier unendlicher Himmel, nicht weniger weite Strände, daran anschließend eine urwüchsige Dünen- und Heidelandschaft: Naturfreunde verlieben sich oft auf den ersten Blick in die Nordseeinsel Sylt und ihre Vielfalt. Bei einer frischen Brise sind Spaziergänge am Meeressaum des kilometerlangen Weststrandes zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen. Im Frühling, wenn die Natur in List auf Sylt neu erwacht, alles erblüht und die Temperaturen allmählich steigen, zeigt sich die beliebte Ferieninsel von ihrer besonders bunten Seite. Entdeckernaturen können zudem in List auf Sylt, ganz im Norden des Eilands, so manchen verborgenen Schatz und Rekordverdächtiges entdecken.

 

Natur in List auf Sylt
Ein weiter Horizont, stets eine frische Brise und dazu kilometerlange Strände: Die Natur und das Reizklima in List auf Sylt sorgen für pure Erholung.
Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt

 

Am nördlichsten Zipfel Deutschlands

*
Wer beispielsweise den Ellenbogen besucht, nähert sich damit zugleich Deutschlands nördlichstem Punkt, der List auf Sylt zum offiziellen Zipfelort macht – ein Selfie ist hier Pflicht. Doch das Naturschutzgebiet, das sich über die gesamte Landzunge erstreckt, hat noch viel mehr Fotomotive zu bieten. Auch Vogelkundler und Radwanderer genießen gerne die Ruhe der Natur. Zu den Rekorden in List auf Sylt zählt ebenso Deutschlands größte Wanderdüne. Urlauber können dieses Naturphänomen bei geführten Touren erkunden. Wer sich lieber auf zwei Rädern fortbewegt, kommt mit dem gut ausgebauten Radwegenetz auf seine Kosten. Ebenso charakteristisch für die nördlichste Inselgemeinde auf Sylt sind die frei laufenden Schafherden, die mit ihrem Nachwuchs das Frühjahr einläuten, die weiten Heidebereiche und das Wattenmeer auf der Ostseite, das zweimal am Tag bei Ebbe trockenfällt. Unter www.list-sylt.de** etwa finden sich viele weitere Tipps für abwechslungsreiche Urlaubstage.

 

Natur in List auf Sylt
In die Sylter Natur verlieben sich viele Urlauber auf den ersten Blick.
Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt

 

Naturgewalten und die Vielfalt des Wattenmeeres erkunden

Noch mehr Einblicke in die Geheimnisse und die Kräfte des “Blanken Hans”, also der Nordsee, gibt es im Erlebniszentrum Naturgewalten am Lister Hafen. Die interaktive Erlebniswelt spricht die gesamte Familie an. Mit einem großen Abenteuerspielplatz im Freien, kindgerechten Wissensshows und einem eigenen Audiokanal wird dabei insbesondere an die jüngsten Besucher gedacht. Die neueste Attraktion im Erlebniszentrum ist ein 3D-Kino, das den Besuchern Sylt im 360-Grad-Umblick nahebringt. Nicht weit entfernt lockt anschließend der idyllische Lister Hafen zum Schlemmen und Shoppen. Für einen Hauch Fernweh sorgen die Dänemark-Fähren, die hier regelmäßig festmachen. Und wer von der Nordsee gar nicht genug bekommt, kann sogar den Meeresboden betreten – bei einer geführten Wattwanderung gibt es Einblicke in die vielfältige Lebenswelt unter und auf dem Wasser. Somit wird ein Urlaub in List auf Sylt in jeder Jahreszeit zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

Siehe auch  Virtuelle Zeitreise mit Kaiser Wilhelm

 

Natur in List auf Sylt
Die frei laufenden Schafe gehören zur Lister Landschaft einfach dazu.
Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt

 

*
Weite Natur, eine stets frische Brise vom Meer und dazu die reizvollen Kontraste von Sandstrand, Wattenmeer, Dünen und Heidelandschaften: Die Vielfalt macht Sylt bei Naturfreunden so beliebt. Insbesondere ganz im Norden der Insel gibt es viel zu entdecken: List auf Sylt hält mit dem kilometerlangen Weststrand, der größten Wanderdüne Deutschlands und dem nördlichsten Punkt Deutschlands viel Rekordverdächtiges bereit. Im Frühling, wenn die Natur neu erwacht, alles erblüht und die Temperaturen allmählich steigen, zeigt sich die beliebte Ferieninsel von ihrer besonders bunten Seite. Den Geheimnissen der Nordsee können Urlauber bei einer Wattwanderung auf den Grund gehen – oder sich im Erlebniszentrum Naturgewalten informieren. Unter www.list-sylt.de** gibt es viele weitere Urlaubstipps.

 

Natur in List auf Sylt
Sie bewegt sich mehrere Zentimeter pro Jahr: Die größte Wanderdüne Deutschlands befindet sich in List auf Sylt.
Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt

*

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Leave a Reply

Your email address will not be published.