Im Allgäuer Naturerlebnispark wird die Faszination Wald besonders spürbar

 

(djd). Das Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich seinen Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall so bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, um sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen. Etwa bei einem Besuch Im allgäuer Naturerlebnispark Skywalk in Scheidegg. Hier haben große und kleine Waldbesucher die Möglichkeit, ebenso fundiert wie spielerisch neue Facetten des Waldes kennenzulernen und sich für seine Wandlungsfähigkeit zu begeistern.

 

Im Allgäuer Naturerlebnispark
Nicht nur die Aussicht von der Plattform, sondern auch die imposante Stahlkonstruktion des Skywalks beeindruckt die Besucher.
Foto: djd/skywalk/Jonas de Rosso

 

Hauptattraktion: 540 Meter langer Spaziergang entlang der Baumwipfel

*
Im Naturerlebnispark kann man die Welt des Waldes mit allen Sinnen erfahren. Und dies aus ungewöhnlicher Perspektive: Denn die Hauptattraktion des Parks ist ein barrierefreier Baumwipfelpfad mit 540 Metern Länge. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm sorgt für beeindruckende Ausblicke auf den Wald und in die Voralpenlandschaft bis hin zum Bodensee und zu den Allgäuer Alpen. Alle Informationen über den auf 1.000 Höhenmetern gelegenen Naturerlebnispark findet man unter www.skywalk-allgaeu.de**. Die Attraktionen im Park sind überwiegend barrierefrei zugänglich, damit die Walderlebnisse von allen Generationen genutzt werden können. Dafür sorgt beispielsweise der Aufzug im Aussichtsturm hoch zum Baumwipfelpfad.

 

Im Allgäuer Naturerlebnispark
Die Hauptattraktion des Parks ist ein barrierefreier Baumwipfelpfad mit 540 Metern Länge.
Foto: djd/skywalk/Tobias Heimplaetzer

 

Naturerlebnisgarten gibt Einblicke in die Welt der Bienen

2022 erst wurde der Naturerlebnisgarten eröffnet, der Einblicke in die Welt der Honig- und Wildbienen ermöglicht. Bienen zählen nicht nur zu den bedeutendsten Nutztieren für den Menschen, sie leisten auch einen großen Beitrag für das gesamte Ökosystem. Vor allem deshalb, weil sie Obstbäume und Sträucher bestäuben und auf diese Weise das Wachstum vieler wichtiger Lebensmittel überhaupt erst ermöglichen. Hobbygärtnerinnen- und gärtner erhalten im Naturerlebnisgarten zudem Tipps, wie der eigene Garten zu einer Bienenoase verwandelt werden kann.

Siehe auch  250 Jahre später: Auf Goethes Spuren in Wetzlar

 

Im Allgäuer Naturerlebnispark
Was gibt es bei einem Familienausflug mit Kleinkindern Schöneres als den direkten Kontakt mit Tieren? Genau das ermöglicht der Streichelzoo im Skywalk Allgäu.
Foto: djd/skywalk

 

Von Skywalk-Lauf bis Waldkräuterfest: Events und Attraktionen

Für Aktive gibt es einen großen Geschicklichkeitsparcours und einen Barfußpfad. Wer sich Entspannung wünscht, kann auf Relaxliegen den Bergblick genießen, während sich Kinder auf dem Abenteuerspielplatz oder im Streichelzoo vergnügen. Zu den Highlights der Saison zählen der Skywalk-Lauf am 29. April oder das Waldkräuterfest am 8. Oktober. Es entführt mit Workshops und Führungen in die Welt der Kräuter und Heilpflanzen. Hunde sind im Park willkommen. Aus Sicherheitsgründen dürfen sie jedoch nicht mit auf den Baumwipfelpfad. Hierfür stehen Hundehütten zur Unterbringung kostenlos zur Verfügung.

 

Im Allgäuer Naturerlebnispark
Über einen Aufzug im Aussichtsturm ist der Baumwipfelpfad auch barrierefrei zugänglich.
Foto: djd/skywalk allgäu

 

Im Allgäuer Naturerlebnispark

*
Das Rascheln der Blätter im Wind, der Geruch von feuchtem Waldboden, das Sonnenlicht, das sich den Weg durch die Bäume bahnt. Der Wald mit seinen Pflanzen und Tieren sorgt für Wohlbefinden – und ist zugleich durch Klimawandel und Schädlingsbefall bedroht wie noch nie. Höchste Zeit, sich mit diesem faszinierenden Lebensraum intensiv zu beschäftigen – etwa bei einem Besuch im Naturerlebnispark Skywalk Allgäu in Scheidegg. Hauptattraktion des Parks ist ein barrierefreier Baumwipfelpfad mit 540 Metern Länge. Der 40 Meter hohe Aussichtsturm sorgt für beeindruckende Ausblicke auf den Wald und in die Voralpenlandschaft bis hin zum Bodensee und zu den Allgäuer Alpen. 2022 wurde der Naturerlebnisgarten eröffnet, er bietet Einblicke in die Welt der Bienen. Alle Infos: www.skywalk-allgaeu.de**

 

Im Allgäuer Naturerlebnispark
Auch 2023 wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen im Skywalk Allgäu geben. Hier Impressionen von einem früheren “Wiesen-Open-Air”.
Foto: djd/skywalk/Tobias HeimplaetzerFoto: djd/skywalk allgäu

 

*

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]