Beim Urlaub an der Kieler Förde gibt es viel zu entdecken und zu erleben
(djd). Das Ostseebad Laboe an der Kieler Förde steht vor allem bei Familien als Ferienziel hoch im Kurs: Eltern und Kinder erfreuen sich hier an langen Sandstränden und flach abfallendem Wasser, die Großstadt Kiel mit ihren vielen Freizeitmöglichkeiten liegt direkt vor der Haustür. In Laboe kann man sich jeden Tag entscheiden – zwischen einem Bummel durch den pittoresken Hafen, dem Sprung ins kühle Nass der Ostsee oder auch einer Ausfahrt mit dem Segelboot. Die vielen Freizeit- und Sportangebote sowie das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm runden das Urlaubsvergnügen an der Ostsee ab. Unter www.laboe.de** gibt es alle Informationen.

Foto: djd/Tourismusbetrieb Ostseebad Laboe/Bendfeldt
Startpunkt für Törns in die “Dänische Südsee”
Bei einer Hafenrundfahrt oder einer Frachtersafari zum Kieler Leuchtturm kann man sich in Laboe den Wind um die Nase wehen lassen. Als Mix aus gewachsenem Fischereihafen und moderner Marina präsentiert sich der Hafen als maritimer Mittelpunkt des Ortes. Durch seine exponierte Lage am Scheitelpunkt von Kieler Förde und offener See bietet er sich als Startpunkt für Törns in die “Dänische Südsee” mit den Inseln Langeland und Aero an – in entspannten Tagesrouten erreicht man zudem zahlreiche Häfen der westlichen Ostsee.

Foto: djd/Tourismusbetrieb Ostseebad Laboe/Nicole Riederer
Der Ortskern ist vom Hafen aus in wenigen Schritten zu erreichen. Dort findet man alle Annehmlichkeiten eines modernen Urlaubsortes. Segel- und Windsurfschulen, Motorbootvermietung, Fahrradverleih oder der Yachtcharter sprechen aktive Urlauber an. Sie können zudem aus vielfältigen Sportmöglichkeiten wählen, von Segeln und Surfen über Angeln, Beachvolleyball, Minigolf bis zu Radfahren, Wandern oder Skating. Das reizvolle Hinterland, die sogenannte Probstei, bietet als Kontrast zum quirligen Laboe eine angenehm ländliche Atmosphäre. Vielfältige Möglichkeiten laden zu einer Landpartie und zum Verweilen ein. Ein Muss für alle, die sich für Seefahrt begeistern, ist ein Blick auf den neuen Seenotrettungskreuzer “Berlin”. Ausgestattet mit modernster Technik wurde der Kreuzer 2017 in Betrieb genommen.

Foto: djd/Tourismusbetrieb Ostseebad Laboe/Kai Teichmann
Die Großstadt ist ganz nah
Immer mehr Urlauber lieben die Abwechslung zwischen gechillten Tagen am Strand und erlebnisreichen Ausflügen in die Großstadt. Von Laboe aus beispielsweise geht es auf ganz kurzen Wegen ins nahe gelegene Kiel mit vielen Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Die wohl reizvollste Anreise in die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt ist die Minikreuzfahrt mit dem Fördedampfer. Weithin sichtbar erhebt sich in Laboe das Marine-Ehrenmal 72 Meter in die Höhe. Wer die 341 Stufen bis zur Spitze schafft, genießt den Blick über die Ostsee bis hin zu den dänischen Inseln, der Fehmarnsundbrücke und den Hügeln der Holsteinischen Schweiz.

Foto: djd/Tourismusbetrieb Ostseebad Laboe/Kai Teichmann