Entspannter Familienurlaub im Ellwanger Seenland

 

(djd). Wasser und Sandstrand sind oft die besten Garanten für einen gelungenen Familienurlaub. Während die Großen gemütlich in der Sonne entspannen, kann der Nachwuchs nach Lust und Laune im Nass herumtoben. Vielleicht stehen aber auch Surfen, Segeln oder Tretbootfahren auf dem Programm. Für perfekte Strandtage muss man nicht unbedingt ans Meer fahren. Schließlich beherbergt kaum ein anderes Land so viele schöne Seen wie Deutschland. Ein wahres Eldorado für Wasserratten ist beispielsweise das schwäbische Ellwanger Seenland.

 

Malerisch eingebettet in die hügeligen Ausläufer der schwäbischen Ostalb liegen die vielen Gewässer des Ellwanger Seenlandes.
Malerisch eingebettet in die hügeligen Ausläufer der schwäbischen Ostalb liegen die vielen Gewässer des Ellwanger Seenlandes.
Foto: djd/Stadt Ellwangen/www.fotolevel.de

 

Lieblingsplatz am Badesee

Ob Kreßbachsee, Sonnenbach- oder Haselbachstausee: An den Gewässern findet jeder seinen Lieblingsplatz am Wasser. Die Kleinen können auf Spielplätzen herumturnen und anschließend mit der Familie am Grillplatz eine Bratwurst genießen. Ein wahres Abenteuerland für den Nachwuchs ist der neue römische Wasserspielplatz im Naherholungsgebiet Bucher Stausee – mit einer römischen Galeere aus Holz im riesigen Sandkasten und vielen Möglichkeiten zum Buddeln, Planschen und Matschen. Von den Seen aus führen zahlreiche Wander- und Radwege in die idyllische Natur – am Orrotsee können sich Bewegungshungrige an einem Trimm-dich-Pfad austoben oder das Gewässer auf dem viereinhalb Kilometer langen Wald- und Erlebnispfad umrunden. Auch die gepflegten Campingplätze in der Region sind ganz auf Familien eingerichtet, viele davon liegen idealerweise direkt am See. Allein am Häsle-Stausee finden sich drei Campingplätze mit Liegewiese und Sandstrand. So kann man das Urlaubsfeeling am Wasser in vollen Zügen genießen. Unter www.ellwangen.de** gibt es weitere Informationen zur Ferienregion.

 

Das charmante Ellwangen an der Jagst lädt zum Bummeln, Schauen und Entdecken ein.
Das charmante Ellwangen an der Jagst lädt zum Bummeln, Schauen und Entdecken ein.
Foto: djd/Stadt Ellwangen

 

Kurzweilige Stadterlebnisse

Die Nähe zur Stadt verspricht zudem abwechslungsreiche Kulturerlebnisse. Nicht umsonst ist Ellwangen an der Jagst bekannt für seine vielen Bau- und Kunstschätze. Die spätromanische Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz, das Palais Adelmann oder das fürstpröpstliche Schloss mit dem Schlossmuseum sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Stadtspaziergang erkunden kann, bevor es zum Eisessen ins Straßencafé geht. Am Abend locken Schlosskonzerte und Freilichttheater. Zum bunten Kultur- und Veranstaltungsprogramm während der Sommermonate gehören auch das Kinderfest auf den Schießvasen oder die Heimattage im Schlosshof im Juli – traditionell mit knusprigem Ochsenbraten.

Siehe auch  Karlstadt ist um eine Sehenswürdigkeit reicher

 

Auf dem Urlaubsprogramm kann auch eine Kutschfahrt nach Dinkelsbühl stehen.
Auf dem Urlaubsprogramm kann auch eine Kutschfahrt nach Dinkelsbühl stehen.
Foto: djd/Stadt Ellwangen/Roland Huelle

 

Tipps für den Familienurlaub

Auch diese Freizeitaktivitäten versprechen bei einem Urlaub in Ellwangen an der Jagst viel Spaß:

– Kutschfahrt nach Dinkelsbühl oder durch die Ellwanger Innenstadt
– Ausflug ins Josefstal zu Auerochsen und Konik-Wildpferden
– Besuch des Alamannenmuseums
– Radausflug entlang des Grünen Pfads zu den Mammutbäumen im Häsleswald
– Stadtspaziergang mit “Suchen” der Pferdeskulpturen
– Abtauchen im Ellwanger Wellenbad
– Wanderung zum Limestor bei Dalkingen

Weitere Tipps gibt es unter www.ellwangen.de**.

 

Der neue römische Wasserspielplatz im Naherholungsgebiet Bucher Stausee ist ein wahres Abenteuerland für den Nachwuchs.
Der neue römische Wasserspielplatz im Naherholungsgebiet Bucher Stausee ist ein wahres Abenteuerland für den Nachwuchs.
Foto: djd/Stadt Ellwangen
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]