Entspannter Urlaub zwischen Wasser, Strand und Wäldern

 

(djd). Die Koffer auspacken und von Anfang an die Seele baumeln lassen – Beim Familienurlaub am Stettiner Haff fällt das ganz leicht. Denn die kleinen Orte und Seebäder im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns verströmen bis heute eine beschauliche Bullerbü-Atmosphäre. Familien finden hier gemütliche Unterkünfte, eine einzigartige Natur zwischen Wäldern und Küste und Ausflugsziele wie Sand am Meer.

 

Feiner Sand lockt an die Strände rund um das Stettiner Haff.
Feiner Sand lockt an die Strände rund um das Stettiner Haff.
Foto: djd/Fremdenverkehrsverein Mönkebude am Stettiner Haff

 

An Land und auf dem Wasser

Das hübsche Seebad Ueckermünde mit seinem alten Herzogschloss aus dem 16. Jahrhundert lädt zu einem Bummel durch die Altstadt ein – am besten in Begleitung eines kundigen Gästeführers, der die abwechslungsreiche Geschichte des Ortes wie seine Westentasche kennt. Freizeitkapitäne dürfen den Stadthafen nicht verpassen. Hier liegt die imposante “Ucra”, eine originalgetreu nachgebaute Pommernkogge. Bis zu 50 Passagiere nimmt sie mit an Bord. Lust auf mehr? Das historische Zeesenboot “Ghost” legt vom Yachthafen Mönkebude ab und steuert nicht nur die Insel Usedom an. Ein toller Tipp für kleine Abenteurer sind die Piratenfahrten der Oderhaff-Reederei Peters. Natürlich wird dabei ein echter Schatz geborgen. Weitere Informationen gibt es auch unter www.ueckermuende.de** sowie unter www.moenkebude.de**.

 

Die historischen Zeesenboote sind die Wahrzeichen des Haffs.
Die historischen Zeesenboote sind die Wahrzeichen des Haffs.
Foto: djd/Tourismusverein Mönkebude am Stettiner Haff

 

Feine Strände, weite Wälder

Unzählige kleine, verträumte Badebuchten reihen sich am Haff aneinander, die allesamt seicht ins strömungsarme Wasser führen. Ein echter Geheimtipp ist der Waldstrand in Bellin mit seiner geschützten Liegewiese. Ist es zum Baden mal zu kühl, geht es auf einen Abenteuerspielplatz mit Seeblick wie in Mönkebude – oder in den Wald. Schier endlos zieht sich das Grün durchs Hinterland und beherbergt zum Beispiel den Tierpark mit über 100 Arten, darunter Affen und Mufflons. Viele der Gehege sind begehbar. Der Natur ganz nah kommt man auch bei den Nachtwanderungen mit dem Förster, die mit einem gemeinsamen Grillen der Waldhütte abgerundet werden.

 

Siehe auch  Das gibt es nur in Soest
Familien lieben das flache, strömungsarme Wasser am Stettiner Haff.
Familien lieben das flache, strömungsarme Wasser am Stettiner Haff.
Foto: djd/Tourismusverein Mönkebude am Stettiner Haff

 

Spaß für Groß und Klein

Direkt an der Uecker liegt die 750 Jahre alte Stadt Pasewalk mit ihren historischen Kirchen. Tipp: Erst bei einem Rundgang Kultur schnuppern und dann auf zum alten Lokschuppen. Hier gibt es alles, was die Herzen von Eisenbahn-Fans höher schlagen lässt: betagte Waggons, nostalgische Fahrten und viel Spiel und Spaß. Mehr Infos gibt es unter www.pasewalk.de**.

Gute Unterhaltung für Familien bieten auch die zahlreichen Feste, die rund ums Jahr am Haff gefeiert werden, darunter das Brückenfest Torgelow am 5. Mai, die Ueckermünder Haff-Sail vom 1. bis 3. Juni, das Strand- und Hafenfest in Mönkebude am 6. bis 8. Juli 2018 oder die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am 2. August mit Jazz im Lokschuppen von Nils Landgren & Friends. Weitere Infos und Termine unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de**.

 

Beeindruckend: Die Pommernkogge "Ucra" im Hafen von Ueckermünde.
Beeindruckend: Die Pommernkogge “Ucra” im Hafen von Ueckermünde.
Foto: djd/Fremdenverkehrsverein Mönkebude am Stettiner Haff

 

Tipps & Adressen

Noch mehr erleben im Familienurlaub am Stettiner Haff:

– Ab ins Mittelalter: In den Freilichtmuseen Ukranenland und Castrum Turglowe (in Torgelow) wird das Mittelalter lebendig. Hier lohnt es sich, einen ganzen Tag einzuplanen (www.ukranenland.de**).

– Hoch hinaus: In direkter Nachbarschaft zum Tierpark Ueckermünde liegt der Kletterwald mit rund 90 Stationen und Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade (www.ueckermuende.de**).

– Wasserwandern: Geführt oder auf eigene Faust über Flüsse und verschwiegene Kanäle geht es zum Beispiel vom Wasserwanderrastplatz Eggesin aus (www.eggesin.de**).

 

Bei einer Piratenfahrt sind die Kleinen die Größten.
Bei einer Piratenfahrt sind die Kleinen die Größten.
Foto: djd/Tourismusverein Mönkebude/Reederei Peters
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]