Wein, Wandern und Genuss lädt am 21. Mai 2023 in die Region Marbach-Bottwartal

 

(DJD). „Auf der Berge freien Höhen, in der Mittagssonne Schein, an des warmen Strahles Kräften, zeugt Natur den goldnen Wein“, dichtete einst der bekannte Friedrich Schiller, der 1759 in Marbach am Neckar geboren wurde. Der Rebensaft steht auch heute noch in der Tourismusregion um die reizvolle baden-württembergische Kleinstadt im Fokus. Doch dass die Landschaft 20 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart so viel mehr zu bieten hat als edle Tröpfchen, zeigt sich wieder am 21. Mai 2023 bei der beliebten Veranstaltung „Wein, Wandern und Genuss“. Ein Tag voller Sinnesfreuden:

 

Ein Tag voller Sinnesfreuden
Wein, Wandern und Genuss stehen am 21. Mai 2023 in der Region Marbach-Bottwartal nördlich von Stuttgart im Zentrum des Interesses.
Foto: DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal

 

Durch die Reblagen

*
Auf zwei ausgesuchten Rundwegen können Wanderer die idyllisch gelegenen Weinberge erkunden, die sich an die Hänge der Flüsse Neckar, Murr und Bottwar schmiegen. Unter www.marbach-bottwartal.de** stellt die gleichnamige Tourismusgemeinschaft eine Broschüre mit allen Details zur Veranstaltung zum Download bereit. Bei der Tour „Umgeben von Reben“ ist der Name Programm, denn sie führt auf zwölf Kilometern von der Kellerei der Bottwartaler Winzer in Großbottwar nach Steinheim-Kleinbottwar und Lerchenhof durch eines der größten Weinanbaugebiete Württembergs. In drei Stunden reiner Wanderzeit können die Besucher Weinberghäuser am Wegesrand bestaunen und imposante Ausblicke zum Beispiel auf die Burg Lichtenberg genießen. Diese ist eine der ältesten vollständig erhaltenen staufischen Burganlagen nördlich der Alpen. Gelegenheit zur Rast bietet sich an Genussstationen der lokalen Winzer, die an diesem Tag ihre Gäste mit kulinarischen Spezialitäten aus Küche und Keller verwöhnen. Sinnesfreuden für den Geist versprechen die sogenannten „Lese-Zeiten“, zu denen unter anderem Mundart-Dichter, Heimatforscher oder Schauspieler Anekdoten, Geschichten und Gedichte rund um den Wein zum Besten geben.

 

Ein Tag voller Sinnesfreuden
Schauspielerin Dorothea Baltzer präsentiert an einer der zehn Genussstationen Vergnügliches rund um den Rebensaft.
Foto: DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Corinna Jacobs

 

Im Schatten der Burg

So gibt der baden-württembergische Vizemeister im Poetry-Slam neben Flammkuchen und anderen Köstlichkeiten Kostproben seines literarischen Repertoires an einer Genussstation auf der zweiten Rundtour „Rund um die Burg“ zum Besten. Die zweite Route verläuft immer mit Blick auf die altehrwürdige Burg Hohenbeilstein mit ihrem langen Bergfried, dem sie ihren Namen im Volksmund, „Langhans“, verdankt. Die Wegstrecke mit einer reinen Wanderzeit von etwa zwei Stunden führt von Beilstein nach Schmidhausen und hält ebenfalls allerlei Kunst- und Gaumenerlebnisse bereit. Ein Einstieg in die beiden Rundwege, die auf asphaltierten Strecken verlaufen und damit auch für den Kinderwagen geeignet sind, ist überall möglich. Besucher können mit Bus und Bahn oder mit dem Auto anreisen.

Siehe auch  Wild auf Wild

 

Ein Tag voller Sinnesfreuden
Die Burg Hohenbeilstein thront majestätisch mit ihrem 28 Meter hohen Bergfried auf einem Hügel in den Reblagen.
Foto: DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal/Werner Kuhnle

 

*
Wandern dort, wo die Reben an sonnenverwöhnten Hängen wachsen und gedeihen und wo der besondere Geschmack der Weine entsteht: Wein und Wandern ist eine erlebnisreiche Verbindung, die hierzulande immer mehr Anhänger findet. Besondere Sinnesfreuden verspricht zum Beispiel die Veranstaltung „Wein, Wandern und Genuss“ am 21. Mai 2023 in einer der größten Weinbauregionen Württembergs, in der Tourismusregion Marbach-Bottwartal. Auf zwei Rundwegen können die Besucher nicht nur die Natur genießen, sondern an unterschiedlichen Genussstationen auch wahre Gaumenfreuden erleben und zu den „Lese-Zeiten“ den Geist mit besonderen Kunstgenüssen erfreuen. Unter www.marbach-bottwartal.de** gibt es mehr Informationen zum Download. Die Anreise kann mit Bus und Bahn oder dem eigenen PKW erfolgen.

 

Ein Tag voller Sinnesfreuden
Märchenpädagogin Stefanie Keller erzählt Sinnliches zu Weib, Wein und Mann.
Foto: DJD/Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal

 

*

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Leave a Reply

Your email address will not be published.