Viel Abwechslung auf 54 Hektar im neu benannten Shopping- und Freizeitzentrum

 

(djd). Abwechslung tut Familien gut. Miteinander essen gehen, zusammen shoppen und dazu noch Freizeit- und Spaßangebote besuchen – dabei kommen alle auf ihre Kosten. Bei der Suche nach lohnenden Ausflugszielen steht nicht nur bei Menschen aus Nordrhein-Westfalen das “Centro” in Oberhausen mit seinen über 250 Einzelhandelsgeschäften hoch im Kurs. Mit rund 20 Millionen Besuchern jährlich zählt es zu den beliebtesten Ausflugs- und Touristenzielen in NRW. Gäste können hier ein ganzes Wochenende verbringen – und haben danach längst noch nicht alles gesehen.

 

Das Centro Oberhausen
Beim Bummeln im Oberhausener Freizeit- und Shoppingzentrum kommen nicht nur Mode-Fans auf ihre Kosten: Man kann zudem einen der größten europäischen Food-Courts in ganz neuer Optik entdecken.
Foto: djd/Centro Oberhausen/O.Blobel

 

Nach Herzenslust shoppen und Freizeitspaß erleben

*
Vor allem Fashion-Fans kommen dank etwa 100 Mode-Adressen und vielen bekannten Marken auf ihre Kosten. Neben dem Shopping lässt sich in einem von Europas größten Food-Courts mit vielfältigen kulinarischen Verlockungen sowie auf der “Promenade” lecker schlemmen. Ein Highlight vor dem Westfield Centro ist das Gasometer – das Wahrzeichen von Oberhausen. Es ist nach Sanierungsarbeiten wieder geöffnet und präsentiert bis Jahresende 2022 die Ausstellung “Das zerbrechliche Paradies”. Die Schau nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte der Erde und zeigt in preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns, also dem Zeitalter des Menschen, verändert hat. Das Einkaufs- und Freizeitzentrum selbst präsentiert sich zum 25-jährigen Bestehen unter dem neuen Namen Westfield Centro und zieht damit nun weitere internationale Marken an. Unter dem neuen Label befindet es sich in einer Reihe mit bekannten Centern etwa in Barcelona, Paris, London oder Los Angeles. Immer wieder werden die Besucher neue Shop-Konzepte, Ausstellungen und Freizeitattraktionen entdecken können.

 

Das Centro Oberhausen
Unter neuem Titel steht das Shoppingcenter jetzt in einer Reihe mit weltweit bekannten Einrichtungen.
Foto: djd/Marketing Centro

 

Bequeme Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln

Für zusätzlichen Freizeitspaß auf dem 54 Hektar großen Gelände sorgen die Arena mit Konzerten und Events, das Multiplexkino, das Sea Life Oberhausen, das Legoland Discovery Centre, der Hafen Marina und die Trampolinwelt. Weitere Informationen, Freizeittipps und aktuelle Hygienehinweise gibt es unter www.centro.de**. Für eine verbesserte Verkehrsanbindung wurden der Autobahnanschluss an die A42 sowie die Essener und Osterfelder Straße ausgebaut. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen 12.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine von der Stadt eigens gebaute Verkehrsstraße ermöglicht die schnelle Anreise mit Bus und Bahn. Das Zentrum verfügt über eine eigene Haltestelle, die alle 90 Sekunden angefahren wird, an Wochenenden und Feiertagen sogar die ganze Nacht.

Siehe auch  Musiksommer im schwäbischen Escorial

 

Aquarium im Centro Oberhausen
Das Aquarium befindet sich in unmittelbarer Nähe des Freizeit- und Shoppingzentrums und ist nicht nur bei Kindern beliebt.
Foto: djd/Marketing Centro/Andreas Wiese

 

*
Mit rund 20 Millionen Besuchern jährlich zählt das Centro in Oberhausen zu den beliebtesten Ausflugszielen in Nordrhein-Westfalen. Im Einkaufs- und Freizeitzentrum kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Zum 25-jährigen Bestehen im Jahr 2021 kann es auf eine rasante Entwicklung zurückblicken und zieht unter dem neuen Namen Westfield Centro nun weitere internationale Marken an. Immer wieder werden Besucher neue Shop-Konzepte, Ausstellungen und Freizeitattraktionen entdecken können. Vor allem Fashion-Fans kommen in gut 100 unterschiedlichen Mode-Adressen auf ihre Kosten. Weitere Infos und Freizeittipps sind unter www.centro.de** abrufbar.

 

Gastronomie im Centro Oberhausen
Einer der größten Food-Courts in Europa präsentiert sich in völlig neuer Optik.
Foto: djd/Marketing Centro/Marc Vollmannshauser
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]