Wiefelstede als Ausgangspunkt für eine Radtour durch die bunte Parklandschaft

 

(djd). Deutschland freut sich auf die warme Jahreszeit, endlich wieder ins Freie, endlich wieder Sonne und Natur genießen. Parks und Gärten präsentieren aufs Neue ihre blühende Pracht. In kaum einer deutschen Region kann man das farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens, ganz nah an der Nordseeküste. Dank der geringen Steigung lässt sich die Gegend am besten auf zwei Rädern erkunden. Im Herzen der Urlaubsregion liegt die Gemeinde Wiefelstede, die sich als Ausgangspunkt einer Radtour bestens eignet. Alle Informationen zu Unterkünften sowie übersichtliches und interaktives Kartenmaterial gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de**. Ab Mai sollen in der Tourist-Information zudem wieder Leihfahrräder zur Verfügung stehen. Wer ein eigenes E-Bike mitbringt, findet vor dem Rathaus eine Ladestation.

 

Radtour von Wiefelstede ins Ammerland
Für jeden Fitnessgrad geeignet: In der Parklandschaft des Ammerlandes sind kaum Steigungen zu bewältigen.
Foto: djd/Ammerland Touristik

 

Rhododendronsaison: Farbenprächtiges Schauspiel ab Mai

*
Das Highlight im späten Frühjahr ist eine Tour durch die Rhododendronpracht der Region. Die knapp 47 Kilometer lange Rhododendronroute führt auf einem Rundkurs entlang der drei Rhododendronparks im Ammerland. Der Faszination der bunten Pflanzen kann sich kaum jemand entziehen. Von Anfang Mai bis Ende Juni erblühen sie je nach Witterung und versprühen ihren lieblichen Duft. Der Rhododendronpark Gristede beispielsweise lädt in diesen Monaten dazu ein, das farbige Schauspiel zu erleben. Aber nicht nur hier, sondern im ganzen Ammerland findet man die besonderen Pflanzen. Die Rhododendronroute führt zudem entlang blühender Privatgärten und durch schöne Waldgebiete.

 

Radfahren im Ammerland von Wiefelstede aus
Die Parklandschaft des Ammerlandes sollte man am besten auf zwei Rädern erkunden
Foto: djd/Tourist-Information Wiefelstede

 

Fahrradknotenpunktsystem nach niederländischem Vorbild

Wiefelstede und die Parklandschaft des Ammerlandes können nun zudem mithilfe eines neuartigen Knotenpunktsystems nach niederländischem Vorbild entdeckt werden. Bei der Wegweisung von Punkt zu Punkt wird nicht die kürzeste Strecke gekennzeichnet, sondern der landschaftlich reizvollste Weg. Durch Verbinden verschiedener Knotenpunkte können Länge und Verlauf der Route auch nach Stand der eigenen Fitness individuell und flexibel festgelegt werden. Alternativ zum Knotenpunktsystem gibt es die Ammerlandroute sowie 15 Themenrouten, von denen fünf durch die Gemeinde Wiefelstede führen. Bei einer Tour geht es durch den Ortskern von Wiefelstede vorbei am Heimatmuseum in Richtung Norden zum Bernsteinsee. Der Naturbadesee bietet im Sommer attraktiven Freizeitspaß. Wer nach spannenden Radrouten im gesamten Nordwesten Deutschlands sucht, wird unter www.grenzenlos-aktiv.de** fündig.

Siehe auch  Premium-Camping an der Nordsee

 

Radlergruppe in Wiefelstede
In kaum einer deutschen Region kann man das farbenfrohe Schauspiel des Frühjahrs so intensiv erleben wie in der Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens.
Foto: djd/Tourist-Information Wiefelstede

 

*
Deutschland freut sich auf die warme Jahreszeit, Parks und Gärten zeigen nun wieder ihre blühende Pracht. Besonders intensiv kann man das farbenfrohe Schauspiel in der Parklandschaft des Ammerlandes erleben. Wegen der geringen Steigung lässt sich die Gegend am besten auf zwei Rädern erkunden. Im Herzen der Urlaubsregion liegt die Gemeinde Wiefelstede, idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug. Highlight ab Mai ist eine Tour durch die Rhododendronpracht der Region. Ganz neu ist ein Radverkehrssystem mit Knotenpunkten nach niederländischem Vorbild. Infos und Kartenmaterial gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de**. Ab Mai sollen in der Tourist-Information wieder Leihfahrräder zur Verfügung stehen. Für E-Bikes gibt es vor dem Rathaus eine Ladestation.

 

Rhododendronblüte in Wiefelstede
So farbenfroh präsentiert sich die Parklandschaft des Ammerlandes.
Foto: djd/Tourist-Information Wiefelstede
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]