Zum entspannten Weihnachtsbummel nach Weiden in der Oberpfalz
(djd). Ungewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Und so haben viele Städte und Gemeinden für den Advent 2021 kreative Konzepte erdacht, um Bürger und Besucher in eine festliche, vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen. Auf einen Stadtbummel im Lichterglanz lädt beispielsweise Weiden in der Oberpfalz vom 25. November bis 23. Dezember 2021 ein. Es ist der zweitälteste Weihnachtsmarkt Bayerns. Wenn Lebkuchen- und Glühweinduft durch die Altstadt mit ihren Giebelhäusern zieht, werden allerlei Leckerbissen und kunsthandwerkliche Produkte angeboten. Das Alte Rathaus verwandelt sich wieder in einen riesigen Adventskalender, Attraktionen für kleine Besucher sind die liebevoll gestaltete Brunnenkrippe und die Märchenhäuser am Unteren Markt. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen in der Weihnachtszeit und dem Weihnachtsmarkt in Weiden in der Oberpfalz gibt es unter www.weiden-tourismus.info**.

Foto: djd/Tourist-Information Stadt Weiden/Thomas Kujat
Altes Handwerk und moderner Chic
*
In der malerischen Altstadt trifft historischer Charme auf lebhaftes Treiben. Es gibt viel zu sehen und allerhand Hübsches und Nützliches zu kaufen. Hinter den ehrwürdigen Fassaden im Stil der Renaissance und in den denkmalgeschützten Gemäuern verbirgt sich eine Vielzahl an Geschäften, die zum Stöbern einladen. Wer für Familie oder Freunde noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sucht, lässt sich einfach durch die kleinen Gässchen treiben. Wie wäre es mit einem kuscheligen Pullover für die kalte Jahreszeit oder einer köstlichen Leckerei aus dem Feinkostladen? Neben alter Handwerkskunst ist die Stadt der schönen Dinge durch die traditionsreichen Namen Bauscher (Porzellan), Seltmann Weiden (Porzellan), Gubor Schokoladen und Witt Weiden (Textil) geprägt. Noch heute kann man in den geschichtsträchtigen Manufakturen Produkte und Souvenirs kaufen.

Foto: djd/Tourist-Information Stadt Weiden/Thomas Kujat
Kulinarische Stärkung nach dem Shoppingerlebnis
Kurze Wege und ein breites Sortiment zeichnen die beiden städtischen Einkaufszentren aus. Überall erklingen Weihnachtslieder, die Läden sind festlich dekoriert. Nach dem Shoppingerlebnis oder für eine Stärkung zwischendurch laden die Cafés und Restaurants der Altstadt zum Entspannen und Genießen ein. Unbedingt probieren sollte man die kulinarischen Spezialitäten, wie das “Weidener Busserl” – eine Praline – und das “Max-Reger-Dunkel”, eine einheimische Bierspezialität.

Foto: djd/Tourist-Information Stadt Weiden/Thomas Kujat
Kurztrip zum Weihnachtsmarkt in Weiden in der Oberpfalz
*
In vielen deutschen Städten wird es 2021 kreative Konzepte geben, um für Bürger und Besucher nach einem Jahr Pause wieder eine vorweihnachtliche Stimmung herbeizuzaubern. Auf einen Stadtbummel im festlichen Lichterglanz lädt etwa Weiden in der Oberpfalz ein. In der Altstadt trifft historischer Charme auf lebhaftes Treiben, denn hinter den malerischen Renaissance-Fassaden verbirgt sich eine Vielzahl an Geschäften. Wer nach einem schönen Weihnachtsgeschenk sucht, folgt dem Lebkuchenduft und lässt sich durch die kleinen Gässchen treiben. Vom 25. November bis 23. Dezember öffnet der zweitälteste Weihnachtsmarkt Bayerns seine Tore. Dann verwandelt sich auch das Alte Rathaus in einen riesigen Adventskalender. Weitere Informationen gibt es unter www.weiden-tourismus.info**.

Foto: djd/Tourist-Information Stadt Weiden/Thomas Kujat