Wandern zwischen Blütenpracht und sagenumwobenen Orten

Reisetipp: Die Mohnblüte im nordhessischen Geo-Naturpark Frau-Holle-Land erleben

Um die dank der Brüder Grimm weltweit bekannt gewordene Märchenfigur Frau Holle ranken sich viele Sagen, die rund um den Hohen Meißner spielen. Danach gehört Mohn auch zu Frau Holles Lieblingsspeisen

Frau-Holle-Teich: Neben einer Wanderung durch die Mohnfelder können Urlauber die abwechslungsreiche Natur und die Sagen der Region auch auf vielen anderen qualitätsgeprüften Wanderwegen kennenlernen

Der Premiumweg "P1 Hoher Meißner" gilt als einer der schönsten Wanderwege in Hessen. Er führt durch tiefe Wälder aber auch offene Landschaften, wie die Hausener Hute

Im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land gibt es viele Orte, um die sich Sagen und Mythen um Frau Holle ranken, zum Beispiel die Blaue Kuppe bei Eschwege. Der Fels soll Frau Holle einst im Schuh gedrückt haben, sodass sie ihn hier ausschüttete

Im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land verwandeln im Sommer Millionen rosafarbener Mohnblüten die Landschaft rund um Germerode und um Grandenborn in ein Blütenmeer