Waldbaden und Wandern in Osterode am Harz

 

(djd). Im kühlen Schatten unter alten Buchen gehen, die würzige Waldluft tief einatmen und dem munteren Plätschern eines Bergbachs lauschen: Im Harz ist all das möglich. Wer dort seine Sinne für die eindrucksvolle Natur öffnet, gewinnt Abstand vom Alltag, findet zur Ruhe und zu sich selbst. “Dass der Aufenthalt im Wald eine regenerierende Wirkung auf den menschlichen Körper hat, ist wissenschaftlich erwiesen”, weiß Monika Wendt von der Touristinformation der Stadt Osterode am Harz. In Japan ist das sogenannte Waldbaden schon lange beliebt, um Stress abzubauen. Doch deutschen Großstädtern fällt es selbst auf den schönsten Wanderungen manchmal gar nicht so leicht, sich darauf einzulassen. Deshalb gibt es in Osterode jetzt angeleitete Achtsamkeitsübungen mit einer zertifizierten Trainerin für Waldgesundheit. Die Fachwerkstadt im Südosten von Niedersachsen ist ein guter Ausgangspunkt für Naturerlebnisse und Wanderungen im Nationalpark Harz.

 

Waldbaden und Wandern
Würzige Waldluft erfrischt die Sinne und lässt allen Stress vergessen.
Foto: djd/Tourist Information Osterode/Daniel Li

 

Das Immunsystem stärken und die Sinne schärfen

*
“Waldbaden ist grundsätzlich für jeden geeignet”, heißt es in der Ankündigung der Waldwohl-Akademie in Kooperation mit den Niedersächsischen Landesforsten, “und es ist viel mehr als ein Waldspaziergang.” Das Zusammenspiel von ausgewählten Bewegungsübungen, angeleiteten Achtsamkeitsmethoden und der speziellen Wirkung der Waldluft stärkt das Immunsystem und bringt Körper und Geist in eine gesunde Harmonie. Das Eintauchen in die Natur der niedersächsischen Harzwälder eignet sich besonders, wenn man Ruhe und Ausgeglichenheit sucht, die Widerstandskraft festigen und die Sinne schärfen will. Anschließend wird man auf den Wanderwegen durch die Harzer Wälder, über duftende Bergwiesen und sagenumwobene Felsklippen viel aufmerksamer das Hier und Jetzt genießen können. Informationen zum Waldbaden gibt es bei der Touristinformation der Stadt Osterode und unter www.osterode.de**, wo auch zahlreiche Rund- und Fernwanderwege sowie Tourenplaner zu finden sind.

Siehe auch  Erst Dinos, dann Dampflok

 

Bachlauf beim Waldbaden und Wandern
Einem plätschernden Bachlauf im Harz zu lauschen, hellt die Stimmung merklich auf.
Foto: djd/Tourist Information Osterode/Daniel Li

 

Wandern auf dem Harzer-Hexen-Stieg und Baudensteig

In Osterode startet mit dem Harzer-Hexen-Stieg einer der “10 Top-Trails” unter Deutschlands Fernwanderwegen: Spannend und anspruchsvoll führt der Qualitätswanderweg über den Brocken bis nach Thale in Sachsen-Anhalt. Er macht die Harzer Bergbaugeschichte, die urwüchsige Natur sowie die alten Mythen erlebbar. Oberhalb von Osterode verläuft außerdem der Harzer-Baudensteig über die schönsten Höhenzüge des Harzes. Auf der sonnigen Südseite führt dieser Fernwanderweg von einer Harz-Baude zur nächsten und damit zu reizvollen Aussichtspunkten. Für Tagesausflüge schließen sich sechs reizvolle Rundwege am Harzer Baudensteig an.

 

Waldbaden und Wandern in Teufelsbad
Waldbaden und Wandern lassen sich im Teufelsbad gut verbinden.
Foto: djd/Tourist Information Osterode/Daniel Li

 

*
Die Fachwerkstadt Osterode im Südosten von Niedersachsen ist ein schöner Ausgangspunkt für Naturerlebnisse und Wanderungen im Nationalpark Harz. Dass der Wald dabei eine starke gesundheitsfördernde Wirkung entfalten kann, ist erwiesen. Die würzige Luft und die Reize der Natur stärken Körper und Geist. Doch um sich mit allen Sinnen darauf einlassen und den Alltagsstress vergessen zu können, kann ein angeleitetes “Waldbaden” hilfreich sein. Anschließend wird man auf Wanderungen durch die Harzer Wälder, über duftende Bergwiesen und sagenumwobene Felsklippen viel entspannter das Hier und Jetzt genießen können. Informationen gibt es unter www.osterode.de**, wo auch zahlreiche Rund- und Fernwanderwege sowie Tourenplaner zu finden sind.

 

Waldbaden und Wandern in Osterode
In Osterode kann man das Waldbaden auch mit Anleitung üben.
Foto: djd/Tourist Information Osterode/Daniel Li
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]