Eine ausgezeichnete Radreiseregion für Familien und Freizeitsportler

 

(djd). Wie auf einer Aussichtsterrasse liegt der Luftkurort Nesselwang in sonnenverwöhnter Lage vor den hohen Bergen des Allgäus. „Als Etappenort des beliebten Bodensee-Königssee-Radwegs ist Nesselwang Insidern schon lange ein Begriff“, weiß Pirmin Joas, Bürgermeister der gastfreundlichen Marktgemeinde, die auf rund 900 Metern Höhe zu Füßen von Alpspitze und Edelsberg liegt. „Aber auch Genussradler und Familien finden hier viele gut ausgeschilderte Radrouten und leichte Rundwege.“ Nicht umsonst ist der Landkreis Ostallgäu die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifizierte Radreiseregion Allgäu.

 

Rund um Nesselwang in der Radreiseregion Allgäu
Rund um Nesselwang verlaufen familienfreundliche Radwege und auch Mountainbike-Routen starten vor der Tür.
Foto: djd/Markt Nesselwang/ W. Pfisterer

 

Rundtouren in allen Schwierigkeitsgraden

*
In der Nesselwanger Radkarte sind sieben der schönsten Touren in allen Schwierigkeitsgraden verzeichnet: Die kürzeste Route von 16 Kilometern führt rund um den Grüntensee und ist für Familien mit Kindern ideal. Unterwegs laden ein Kletterwald, eine Badestelle und zwei Restaurants zu abwechslungsreichen Pausen ein. Die längere 8-Seen-Radrunde ist ebenso leicht zu fahren, sie belohnt die Radler mit weiten Ausblicken aufs Alpenpanorama und naturnahen Uferwegen an versteckten Bergseen. Ein paar mehr Steigungen gibt es auf den mittelschweren Tagestouren, die zwischen 40 und 50 Kilometer zählen. Sie führen zu sagenumwobenen Burgruinen und historischen Wallfahrtskirchen, an den Ufern von Vils oder Wertach entlang und zu traditionellen Alphütten. Auf sportliche Mountainbiker warten auch richtig knackige Anstiege und Downhill-Strecken. Alle Tourenvorschläge, interaktive Karten, Informationen zu Fahrrad-, E-Bike- und GPS-Geräte-Verleih gibt es unter www.nesselwang.de**.

 

Familienradeln in der Radreiseregion Allgäu
Schöne Uferwege und Badestellen erwarten die Radler am Kögelweiher.
Foto: djd/Markt Nesselwang/ W. Pfisterer

 

Fünf Sterne für die Schlossparkradrunde

Durch Nesselwang führt auch die neue Qualitätsroute „Schlossparkradrunde im Allgäu“, die vom ADFC sogar mit dem Maximum von fünf Sternen ausgezeichnet wurde. Auf 219 Kilometern verläuft sie vorwiegend über verkehrsarme Nebenstraßen und Radwege. Auf den Spuren der Wittelsbacher um den Märchenkönig Ludwig II. warten reizvolle Etappenziele wie Schloss Neuschwanstein und andere prunkvolle Königsschlösser, historische Römerstraßen und liebliche Flussläufe, die Altstädte von Füssen, Marktoberdorf und Kaufbeuren. Mit dem Flussradweg „Wertach erleben“ und der „Radrunde Allgäu“ stehen zwei weitere Fernstrecken zur Wahl. In und um Nesselwang finden Mountainbiker, E-Biker, Renn- und Genussradler auch die passenden Unterkünfte, Gaststätten und Servicestationen.

Siehe auch  Blütenmeer direkt am Nordseestrand

 

Bergsommer in der Radreiseregion Allgäu
Der Bergsommer beginnt früh im sonnenverwöhnten Nesselwang, blühende Wiesen locken Wanderer und Radfahrer hinaus.
Foto: djd/Markt Nesselwang/ W. Pfisterer

 

Die Radreiseregion Allgäu

*
Wie auf einer Aussichtsterrasse liegt der Luftkurort Nesselwang in sonnenverwöhnter Lage vor den Bergen des Allgäus. Fahrradurlauber finden hier viele gut ausgeschilderte Radrouten, von familienfreundlichen Rundwegen über lange E-Bike-Strecken bis zu steilen Mountainbike-Bergtouren. Nicht umsonst ist der Landkreis Ostallgäu eine vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifizierte Radreiseregion. Die neue Qualitätsroute „Schlossparkradrunde im Allgäu“ wurde sogar mit fünf Sternen ausgezeichnet. Sieben der schönsten Tagestouren sind in der Nesselwanger Radkarte verzeichnet: Sie führen zu Burgruinen und Wallfahrtskirchen, Bergseen mit Badestellen sowie weiten Ausblicken aufs Alpenpanorama. Tourenvorschläge, interaktive Karten und Informationen gibt es unter www.nesselwang.de**.

 

Streichelzoo in der Radreiseregion Allgäu
Der Streichelzoo ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien.
Foto: djd/Markt Nesselwang/ W. Pfisterer
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]