Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge: neue Erlebnistouren für Familien

 

(djd). Raus in die Natur und mit Mama und Papa unterwegs sein: Das macht vor allem dann Spaß, wenn es unterwegs etwas Spannendes zu entdecken gibt. Wie zum Beispiel im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge. Als einer der größten Naturparks Deutschlands bietet er abwechslungsreiche Wege und Landschaftsräume sowie zahlreiche kulturgeschichtliche Besonderheiten. Auf sechs kindgerechten Entdeckertouren können Familien den Naturpark auf eine etwas andere Art und Weise erkunden. Auf sie warten dabei aufregende Erlebnisse, tierische Begegnungen, Spielstationen, herrliche Abkühlungen und vieles mehr. Eine weitere Besonderheit: Auf jeder Tour gilt es, eine Entdeckerkiste aufzuspüren. So bleibt der Familientag in der Natur lange in Erinnerung.

 

Waldinformationszentrum Hammerhof im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
Am Waldinformationszentrum Hammerhof finden Kinder viele tolle Spielstationen.
Foto: djd/Naturpark Teutoburger Wald/Frank Grawe

 

Geheimnisvolle Schatzkarten weisen den Weg

*
Sechs geheimnisvoll gestaltete Entdeckerkarten weisen den Weg auf der Suche nach den Schatzkisten. Die sechs Touren sind über den gesamten Naturpark verteilt. Auf der Entdeckertour „Sinneswandel im Naturerlebnis Wald“ im Hochsauerlandkreis etwa lernen Familien drei spannende Erlebnispunkte kennen. So können sie auf dem Waldlehrpfad Meerhof auf Abenteuerbrücken und Türmen den Wald erkunden und werden im Hörmuseum Blankenrode auf eine Zeitreise ins Mittelalter mitgenommen. Tolle Mitmachangebote, Spielstationen und ein Café warten im Waldinformationszentrum Hammerhof. Vom Aussichtsturm aus lassen sich außerdem Wisente und Rotwild auf den Weiden beobachten.

 

Familienwanderung im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
Die Entdeckertouren laden Familien dazu ein, zusammen einen spannenden Tag in der Natur zu verbringen.
Foto: djd/Naturpark Teutoburger Wald/Frank Grawe

 

Durch Wälder und Wiesen, Dünen und Auen

Wie wäre es zudem mit einer Radtour entlang der Altenau im Kreis Paderborn? Hier gibt es viele Gründe zum Anhalten: Mal lockt ein Teich, mal ein Naturschwimmbad. Aber vor allem laden die neun naturgetreuen Tierfiguren am Wegesrand zu einem Kletterstopp ein. Viel Spaß in den Dünen der Senne verspricht die Tour „Stukenbrocker Zeitreise“, während in Bielefeld auf dem Lämmerweg Begegnungen mit wolligen Schafen möglich sind. Natur und Technik schließen sich auf dem GPS-Walderlebnispfad unterhalb des Hermannsdenkmals bei Detmold nicht aus. Ebenso wenig wie auf der Entdeckertour im Kreis Höxter. Hier können Lieblingsplätze wie der Weser-Skywalk, der Desenberg und der Dino-Turm bei Nieheim sowohl virtuell per App als auch real in der Natur entdeckt werden. Detaillierte Informationen zu allen Touren gibt es unter www.familienzeitnatur.de**. Die Schatzkarten sind in den regionalen Tourist-Informationen oder direkt beim Naturpark unter info@naturpark-teutoburgerwald.de erhältlich. Wer vier der sechs Schatzkisten gefunden hat, erhält das hochwertige Entdeckerspiel des Naturparks. Hierzu sind die Nachweisfotos bei entdecker@naturpark-teutoburgerwald.de einzureichen.

Siehe auch  Viel sehen und genießen – Städtetrip ins Schwäbische

 

Entdeckerkiste im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
An jeder der sechs Touren kann man eine Entdeckerkiste aufspüren. Der jeweilige Inhalt der Kisten wird nicht verraten, aber Spiel, Spaß und auch ein kleines bisschen Lernen sind garantiert.
Foto: djd/Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge

 

*
Neue Erlebnisangebote an sechs Standorten im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge laden Familien dazu ein, zusammen einen spannenden Tag in der Natur zu verbringen. Auf den kindgerechten Entdeckertouren warten auf sie tierische Begegnungen mit Wisenten und Schafen, Spielstationen, Hängebrücken im Wald und vieles mehr. Eine weitere Besonderheit: Auf jeder Tour gilt es, eine Entdeckerkiste aufzuspüren. So bleibt der Familientag lange in Erinnerung. Schatzkarten weisen den Weg zur Entdeckerkiste und zeigen deren Standort. Detaillierte Informationen zu allen Touren gibt es unter www.familienzeitnatur.de**. Die Schatzkarten sind in den regionalen Tourist-Informationen oder direkt beim Naturpark unter info@naturpark-teutoburgerwald.de erhältlich.

 

Familienspass am Wasser im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
Wanderausflüge machen dem Nachwuchs am meisten Spaß, wenn Wasser mit im Spiel ist.
Foto: djd/Naturpark Teutoburger Wald/Frank Grawe
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]