Die schönsten Wanderwege, Radtouren und Ausflüge in und um Pforzheim
(djd). Als Tor zum Schwarzwald ist die grüne Stadt Pforzheim ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge im Nordschwarzwald. Sportliche Aktivurlauber können die Höhen bis zum Feldberg erklimmen, Genussreisende finden an den drei Flüssen Enz, Nagold und Würm gut ausgebaute Wege.

Foto: djd/WSP/Christoph Duepper
Die Pforte zu den Fernwanderwegen
*
In Pforzheim starten die drei ältesten Höhenwege des Schwarzwaldes. Neben dem berühmten Westweg über den Feldberg nach Basel lohnt es sich sehr, die weniger frequentierten Routen im Nordschwarzwald zu erwandern: Der Ostweg führt durchs Würmtal auf bewaldete Höhen mit bester Fernsicht, quert das Donautal und endet am Hochrhein bei Schaffhausen. Der Mittelweg hat dagegen auf der Strecke zwischen Enz- und Nagoldtal bis nach Waldshut nur wenige steile Auf- und Abstiege, aber viele landschaftliche und kulturelle Reize.

Foto: djd/WSP/Christoph Duepper
Rundwege an Flüssen, zu Burgen und Walderlebnissen
Auf dem Goldstadt-Uferweg entdecken Spaziergänger an den Flüssen Enz und Nagold die Stadt mit ihren Kirchen, Museen und Denkmälern und können im Tretboot in See stechen. Der Drei-Burgen-Weg führt in zwei Stunden zu den Ruinen Hoheneck, Kräheneck und Rabeneck. Und auf dem Walderlebnispfad im Nagoldtal warten Erlebnisinseln mit Seilparcours und Waldorchester. Ganze 23 Rundwege von 3,5 bis 35 Kilometern zeigt eine neue Wanderbroschüre, erhältlich bei der Tourist-Information Pforzheim oder unter www.pforzheim.de**, wo auch Fernwanderwege, Radrouten und Ausflugstipps zu finden sind.

Foto: djd/WSP/Pierre Johne
Ein tierischer Tag im Wildpark
Vom Alpaka über Luchs und Wisent bis zur Zwergziege reicht die alphabetische Liste der 400 Säugetierarten im Wildpark Pforzheim, dazu kommen Vögel, Amphibien und Fische. Viele Tiere dürfen sogar gefüttert werden. Der Besuch ist kostenlos und bietet Familien auch einen Kinderbauernhof, einen Streichelzoo und einen Waldklettergarten. Kein Wunder, dass der Wildpark die beliebteste Freizeit-Attraktion der Stadt ist.

Foto: djd/WSP/Carsten Schwarz
Radeln in und um Pforzheim
Dass Pforzheim eine der grünsten Städte Deutschlands ist, lässt sich am besten auf zwei Rädern erfahren: Schöne Radrundwege führen etwa durchs romantische Würmtal und zum Aussichtsturm Hohe Warte, an Nagold und Enz zum Wildpark, auf eine Zeitreise zu Römern und Rittern oder zu einem der schönsten Jugendstil-Friedhöfe.

Foto: djd/WSP/Pierre Johne
Beliebte Fernradwege für Etappenfahrer im Nordschwarzwald
Der Enztalradweg feiert in dieser Saison sein 20-jähriges Jubiläum: Von der Quelle bis zur Mündung der Enz lässt sich der Schwarzwald mit seinen weiten Wäldern, malerischen Fachwerkdörfern, felsigen Steilhängen und alten Weinbergen erleben. Daran schließen sich der Nagoldtalradweg, der Würmtalradweg, der Schwarzwald-Panorama-Radweg und weitere Höhenwege für Mountainbiker an.

Foto: djd/WSP/Markus Born
Wandern und Mehr im Nordschwarzwald
*
Die grüne Stadt Pforzheim ist ein idealer Ausgangspunkt für den Aktivurlaub: Hier starten die drei ältesten Höhenwanderwege des Schwarzwaldes, die sich auf reizvollen Etappen bis nach Basel, Schaffhausen oder Waldshut erstrecken. Kürzere Rundwege und Spaziergänge führen an den Flüssen Enz, Nagold und Würm entlang, zu nahen Burgruinen oder spannenden Walderlebnissen. Auf Radbegeisterte warten ebenfalls Rundwege für Tagestouren oder ausgezeichnete Fernradwege wie der beliebte Enztalradweg, der in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Nicht zuletzt lockt der Wildpark Pforzheim zu einem Ausflug, er ist die beliebteste Freizeit-Attraktion der Stadt. Unter www.pforzheim.de** sind alle Wanderwege, Fahrradrouten und Ausflugstipps zu finden.

Foto: djd/WSP/Carsten Schwarz