25 alpine Orte bieten naturnahen und umweltverträglichen Urlaub

(djd). Der Tourismus ist ein bedeutender Faktor, wenn es um Umwelt- und Klimaschutz geht, auch in den Alpen. Viele Urlauber sind sich dieser Tatsache auch bewusst. So machten sich laut einer Statista-Umfrage im vergangenen Jahr 23 Prozent von ihnen “oft” Gedanken über die Nachhaltigkeit bei ihren Reisen, 41 Prozent zumindest “manchmal”. Mit gutem Gewissen verreisen – mit diesem Angebot locken etwa die “Alpine Pearls”. Die 25 Destinationen und alpine Orte, die sich wie eine Perlenkette über sechs Alpenländer – von Slowenien, Österreich und Deutschland über Südtirol und die Schweiz bis nach Frankreich – verteilen, haben sich dem umweltverträglichen, sanft-mobilen Urlaub verschrieben. Sie sind alle bequem mit Bahn oder Bus erreichbar und garantieren auch vor Ort hundertprozentige Mobilität durch Shuttleservices, Wanderbusse, Elektroautos und -bikes sowie Segways. Mit Gäste- und Mobilitäts-Cards können öffentliche Verkehrsmittel kostenfrei genutzt werden.

 

Aussichtsreich und umweltfreundlich: In den Orten der Alpine Pearls kommen Urlauber auch ohne Auto überall hin.
Aussichtsreich und umweltfreundlich: In den Orten der Alpine Pearls kommen Urlauber auch ohne Auto überall hin.
Foto: djd/Alpine Pearls/Interlaken Tourismus

 

Bergschuhe und Flipflops

Den Sommer ein bisschen früher als anderswo begrüßen kann man beispielsweise im italienischen Limone Piemonte mit seinem verkehrsfreien historischen Ortszentrum. Seine reizvolle Lage in den Seealpen, wo hohe Berge auf das Mittelmeer treffen, ermöglicht es aktiven Urlaubern durch bizarre Gebirgslandschaften zu wandern oder zu radeln – letzteres mit E-Unterstützung oder ohne. Die alte Salzstraße, die Via del Sale, führt in mehreren Tagesetappen hinunter bis nach Monesi und weiter an die Küste bei Ventimiglia oder Sanremo und andere alpine Orte. Schneller geht es mit dem Zug, sodass man nach rund zwei Stunden die Bergschuhe aus- und Flipflops anziehen kann. Unter www.alpine-pearls.com** gibt es ausführliche Informationen zu dieser und den anderen “alpinen Perlen”, unter anderem auch zu ausgewählten, besonders umweltfreundlichen Unterkünften.

 

Interlaken ist - wie auch die 25 anderen alpinen Perlen - bequem per Bahn zu erreichen.
Interlaken ist – wie auch die 25 anderen alpinen Perlen – bequem per Bahn zu erreichen.
Foto: djd/Alpine Pearls/Interlaken Tourismus

 

Zug, Seilbahn, Trottibike

Auch Interlaken im Berner Oberland ist bestens ans überregionale Bahnnetz angebunden. Von der Schiene kann man hier etwa direkt in die Drahtseilbahn auf den Harder Kulm umsteigen. Der Interlakener Hausberg bietet spektakuläre Weitblicke auf Eiger, Mönch und Jungfrau sowie den Thuner- und den Brienzersee. Eine Standseil- und Gruppenumlaufbahn führt hoch hinauf aufs Niederhorn, bergab geht es dann zu Fuß oder mit dem Trottibike, einer Mischung aus Mountainbike und Tretroller. Eine imposante Berg- und Seenlandschaft sowie viele sanft-mobile Erlebnisse erwarten auch diejenigen, die in der alpinen Perle Berchtesgaden Urlaub machen. Naturfreunde entdecken den einzigen deutschen Nationalpark in den Alpen, Bewegungshungrige leihen sich ein Movelo-E-Bike und erkunden die Region mit eingebautem Rückenwind, Gemütliche tuckern mit dem Elektroboot über den Königssee.

Siehe auch  Radlerparadies zwischen Elbe und Müritz

 

Vom historischen Ortskern des alpinen Limone Piemonte aus starten viele spektakuläre Wander- und Radtouren bis hinunter ans Mittelmeer.
Vom historischen Ortskern des alpinen Limone Piemonte aus starten viele spektakuläre Wander- und Radtouren bis hinunter ans Mittelmeer.
Foto: djd/Alpine Pearls/Ufficio Turistico Limone Piemonte

 

Bonus für Umwelt und Urlaubskasse

Wer mit der Bahn in den Urlaub fährt, schont das Klima und die eigenen Nerven. Lesen, spielen, sich unterhalten, schlafen oder einfach aus dem Fenster schauen heißen die Alternativen zu Stress im Stau. Mehr als 70 Direktverbindungen machen die Fahrt in die “Alpine Pearls” von Deutschland aus zum Kinderspiel für Klein und Groß. Familienfreundlich ist Zugfahren auch deswegen, weil eigene Kinder beziehungsweise Enkel unter 15 Jahren gratis mitfahren. Ein Bonus für die Urlaubskasse sind außerdem die günstigen Sparpreisangebote. Frühzeitig Tickets kaufen lohnt sich also. Unter www.alpine-pearls.com** gibt es außerdem Informationen zur Mobilitätsgarantie vor Ort.

 

Aussicht vom Elektroboot: Der Königssee in der Nähe von Berchtesgaden, das sich dem sanft-mobilen Urlaub verschrieben hat.
Aussicht vom Elektroboot: Der Königssee in der Nähe von Berchtesgaden, das sich dem sanft-mobilen Urlaub verschrieben hat.
Foto: djd/Alpine Pearls/Berchtesgadener Land Tourismus GmbH
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]