In und um Giengen an der Brenz wird Reisemobil-Urlaubern viel geboten
(djd). Die Heimat auf eigene Faust mit dem Wohnmobil zu erkunden, hat seine Reize. Gerade zu Corona-Zeiten erscheint das flexible Reisen in den eigenen vier Wänden auf Rädern für viele nochmals attraktiver. Städte und Ferienregionen haben sich auf den Boom eingestellt. So auch Giengen an der Brenz, die schmucke Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb und die Brenzregion.

Foto: djd/Stadt Giengen an der Brenz/Silke Kocian
Attraktive Wohnmobilstellplätze
*
Erst im Herbst 2020 wurde in Giengen ein neuer vollversorgter Wohnmobilstellplatz am Brenzufer eingeweiht. Er bietet Platz für acht Fahrzeuge und liegt nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt entfernt. Und dort gibt es viel zu entdecken. Die Stadtkirche mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen, das Rathaus mit dem Panscherbrunnen oder das denkmalgeschützte Wohn- und Geburtshaus Margarete Steiffs sind nur einige der Sehenswürdigkeiten der sogenannten Hauptstadt der Teddybären. Ein Muss auf der Entdeckungstour ist das Steiff Museum – mit animierten Erlebniswelten, Schaufertigung und Kuscheltier-Streichelzoo. Reisemobilisten können zudem den Stellplatz Charlottenhöhle ansteuern, der in ruhiger, landschaftlich attraktiver Lage nur einen Steinwurf von der bekannten HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben entfernt liegt. Er bietet 15 geschotterte Stellplätze mit Wasseranschluss, Abwasser und Strom sowie Ver- und Entsorgungsstation. Wer dort nächtigt, kann die Sanitäreinrichtungen am HöhlenHaus während der Öffnungszeiten nutzen. Ein Besuch der ErlebnisWelt mit der längsten begehbaren Schauhöhle auf der Schwäbischen Alb darf dann auf dem Urlaubsprogramm nicht fehlen. Weitere Informationen zu den Stellplätzen gibt es unter www.giengen.de**.

Foto: djd/Stadt Giengen an der Brenz
Rad- und Wanderausflüge in herrlicher Landschaft
Wer möchte, kann von den Stellplätzen aus direkt zu Wander- und Radtouren starten. Klare Karstquellen und sonnige Täler, sagenumwobene Wälder und malerische Wacholderheiden: Die Landschaften sind herrlich und halten viele Highlights bereit. So können Ausflügler zum Beispiel auf dem Burgberger Mühlenweg vom Fuß der Hürbener Tropfsteinhöhle aus zur liebevoll sanierten Alten Mühle in Burgberg wandern. Mit dem Rad kann es entlang des Brenz-Radwegs ins Naturschutzgebiet Eselsburger Tal und nach Heidenheim gehen oder auf dem Albtäler-Radweg ins Lonetal. Weitere Aktivitäten-Tipps hält das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/giengen-an-der-brenz** bereit. So lohnen etwa Tagesausflüge nach Ellwangen an der Jagst mit seinem prächtigen Schloss und ins ebenso schnell erreichte Aalen.

Foto: djd/HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben/Uwe Krüger
Unterwegs mit dem Wohnmobil in der Brenzregion
*
Immer mehr Reiselustige kommen auf den Geschmack, das Land auf eigene Faust mit dem Wohnmobil zu erkunden. Städte und Ferienregionen haben sich auf den Boom eingestellt. So auch Giengen an der Brenz, die schmucke Kleinstadt am östlichen Ausläufer der Schwäbischen Alb. Erst im Herbst 2020 wurde dort ein neuer vollversorgter Wohnmobilstellplatz am Brenzufer eingeweiht, nur wenige Gehminuten von der schönen Innenstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten entfernt. Urlauber können zudem die Reisemobilstation Charlottenhöhle ansteuern, die sich in ruhiger, landschaftlich attraktiver Lage ganz in der Nähe der bekannten HöhlenErlebnisWelt Giengen-Hürben befindet. Wer möchte, kann von den Stellplätzen aus direkt zu Wander- und Radtouren starten – Tourentipps gibt es unter www.giengen.de**.

Foto: djd/Stadt Giengen an der Brenz