Bei einem Bummel durch den Lister Hafen gibt es viel zu entdecken

 

(djd). Krabbenkutter landen ihren frischen Fang an, die Fähre bringt neue Sylt-Urlauber ans Ziel ihrer Reiseträume und nebenan machen Freizeitkapitäne ihr Segelboot fit für eine Tour hinaus auf die Nordsee: Rund um den Lister Hafen gibt es immer etwas zu entdecken. Schlemmen, shoppen, bummeln, diese Mischung macht Deutschlands nördlichsten Hafen zu einem beliebten Ziel der Inselgäste. Neben Sehenswürdigkeiten wie die „Alte Tonnenhalle” oder die „nördlichste Fischbude” des Landes gibt es bei einem Rundgang aber auch so manches Kapitel der Inselgeschichte zu entdecken, das weniger bekannt ist.

 

Lister Hafen auf Sylt
Maritim-skandinavisches Flair und eine Portion Fernweh zeichnen den Lister Hafen aus.
Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt

 

Erinnerungen an einen Flugpionier

*
Maritimes skandinavisches Flair trifft im Lister Hafen auf eine gehörige Portion Seefahrerromantik und Fernweh. Letzteres dürfte auch Wolfgang von Gronau angetrieben haben. 90 Jahre ist es her, dass der Pionier der Lüfte mit einem Flugboot die Strecke von List auf Sylt nach New York meisterte. Eine Gedenktafel nahe dem Hafen erinnert bis heute an diese tollkühne Leistung. Eigentlich sollte von Gronau seine Maschine lediglich von Sylt zum Nordkap und zurück fliegen. Stattdessen steuerte er kurzerhand Richtung Westen – und erreichte New York nach über 44 Stunden und 6.785 Flugkilometern. Der Lohn: ein Treffen mit dem damaligen US-Präsidenten Hoover, die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde List auf Sylt und ein Eintrag im „Buch der Rekorde“ für die weltweit erste Ost-West-Atlantiküberquerung mit einem Flugboot. 1932 erreichte von Gronau einen weiteren Superlativ mit einem Flug komplett um die Erde. Start und Ziel auch diesmal: der Lister Hafen.

 

Gedenktafel am Lister Hafen
Eine Gedenktafel direkt am Lister Hafen erinnert bis heute an den Sylter Flugpionier Wolfgang von Gronau.
Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt

 

Sightseeing für Naturliebhaber und Liebende

Nicht in die Lüfte, sondern hinaus aufs Meer zieht es viele Inselurlauber heute mit einem Ausflugsboot. Eine Fahrt mit dem umgebauten Fischkutter etwa ist ein Spaß für die ganze Familie, besonders wenn ein Fangnetz ausgeworfen wird und fachkundige Seemänner den Gästen zeigen, was sich alles auf dem Meeresboden tummelt. Weitere Einblicke in die Welt des Wattenmeeres vermittelt ein Besuch im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, das nur wenige Schritte vom Lister Hafen entfernt ist. Und auch alle Liebenden haben längst ihren festen Platz gefunden. Direkt am Hafen bilden große metallene Buchstaben das Wort „Love”. Hier können Sylt-Fans ihre ewige Liebe mit einem Liebesschloss besiegeln und sich mit einem Kuss-Selfie verewigen. Unter www.list-sylt.de** gibt es viele weitere Tipps rund um einen Lister Hafenbummel und für abwechslungsreiche Urlaubstage in Deutschlands nördlichster Gemeinde.

Siehe auch  Der Natur auf der Spur

 

Liebesschlösser am Lister Hafen
Paare finden am Lister Hafen ebenfalls ihren Platz, um mit einem Liebesschloss ihre Verbundenheit zueinander zum Ausdruck zu bringen.
Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt

 

*
Skandinavisches Flair, Seefahrerromantik und die besondere Mischung aus Bummeln, Shoppen und Schlemmen. Das macht den Reiz des Lister Hafens im Norden der Insel Sylt aus. Bei einem Spaziergang gibt es immer wieder Neues zu entdecken – beliebte Ziele wie die alte Tonnenhalle, Deutschlands „nördlichste Fischbude” oder das Erlebniszentrum Naturgewalten, in dem Jung und Alt viel über das Wattenmeer erfahren können. Aber auch etwas unbekanntere Kapitel der Inselgeschichte: So erinnert eine Gedenktafel an den Flugpionier Wolfgang von Gronau. Vor 90 Jahren überquerte er erstmals mit einem Flugboot den Atlantik und flog von List aus bis nach New York. Viele weitere Tipps für einen Hafenspaziergang und abwechslungsreiche Urlaubstage finden Sie auf www.list-sylt.de**.

 

Ausflugsboot am Lister Hafen
Auf Ausflugsbooten können Urlauber die Geheimnisse des Wattenmeeres erkunden.
Foto: djd/Kurverwaltung List auf Sylt
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]