Die besten Tipps für einen erlebnisreichen Kurzurlaub in Karlsruhe

 

(djd). Schnee fällt in Karlsruhe, der zweitwärmsten Stadt Deutschlands, im Winter nur selten. Dennoch bietet die badische Metropole Urlaubern ganz besondere Wintererlebnisse – von Gänsehaut-Konzerten im Wellnesstempel bis hin zu Kunst-Caching. Hier die besten Tipps für einen Kurzurlaub in Karlsruhe – weitere gibt es unter www.karlsruhe-erleben.de**.

 

Kurzurlaub in Karlsruhe
Die badische Metropole bietet Urlaubern ganz besondere Wintererlebnisse.
Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus/Fabian von Poser

 

1. Besuch auf dem Christkindlesmarkt

*
Der Christkindlesmarkt verzaubert vom 24. November bis 23. Dezember auf dem Marktplatz und dem Friedrichsplatz mit geschmückten Giebelhäuschen, Glühweinpyramide, Riesenrad und dem idyllischen „Glühweinwäldchen“, in dem Gäste weihnachtliche Leckereien genießen können. Täglich schwebt Hochseilartist Falko Traber alias der “Fliegende Weihnachtsmann” in luftiger Höhe mit seinem Rentierschlitten über den Marktplatz und überrascht die kleinen Besucher mit einer Bescherung.

 

Kurzurlaub in Karlsruhe
In der traditionsreichen Karlsruher Vierordt-Therme können Gäste wunderbar entspannen – und beim “Sounds Of Life”-Event parallel audiovisuelle Kunst erleben.
Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus/Gianna Ronge

 

2. Rollschuhlaufen vor traumhafter Kulisse

Statt Eisbahn erwartet Gäste zwischen dem 24. November 2022 und 8. Januar 2023 mit 1.000 Quadratmetern Fläche die größte Freiluft-Rollschubahn Süddeutschlands. Vor dem Karlsruher Schloss können sich dort Groß und Klein austoben und im Eisstockschießen herausfordern.

 

3. Gänsehautmomente in der Therme Vierordtbad erleben

In der traditionsreichen Therme kann man wunderbar entspannen – und beim “Sounds Of Life”-Event parallel audiovisuelle Kunst von Mastermind Kris Felix Bauer erleben. Noch bis März 2023 erwartet Besucher ein instrumentales Feuerwerk mit mehrstimmigem Gesang und atemberaubenden 360°-Projektionen in der Kuppel der Thermenrotunde.

 

Kurzurlaub in Karlsruhe
Der Christkindlesmarkt verzaubert vom 24. November bis 23. Dezember im Herzen der Stadt auf dem Marktplatz und dem Friedrichsplatz.
Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus/Roland Fränkle

 

4. Im Museum in Sinneswelten eintauchen

Wie funktioniert Wahrnehmung – und welche Sinne gibt es? In der großen Sonderausstellung im Staatlichen Museum für Naturkunde geht es ab dem 1. Dezember darum, wie Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Umwelt wahrnehmen – mit Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten.

 

Kurzurlaub in Karlsruhe
Mitten auf dem Karlsruher Schlossplatz wartet auf die Besucher in traumhafter Kulisse die größte Freiluft-Rollschuhbahn Süddeutschlands, auf der auch Eisstockschießen möglich ist.
Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus/Jürgen Rösner

 

5. Kulturelle Schatzsuche 4.0 in Karlsruhe

KunstCaching anstatt Geocaching erleben: Mit dem Smartphone oder Tablet in der Hand, entdeckt man die Stadt auf zwei speziellen Routen. An jeder Station gilt es einen Cache zu finden, der ein Rätsel enthält, das den Weg zur nächsten Station weist. Das Besondere: Die Stationen sind bekannte Kultureinrichtungen und vor jeder wird man mit einer künstlerischen Performance auf seinem Handy belohnt.

Siehe auch  Liebenswerte Stadt mit viel Natur und Kultur

 

6. Neue Architekturausstellung im ZKM | Karlsruhe

Ab dem 10. Dezember zeigt das ZKM | Karlsruhe die erste große Einzelausstellung zum Werk des international renommierten Architekten Ole Scheeren. Die Ausstellung »ole scheeren : spaces of life« befasst sich auch mit der Frage, wie mit Architektur von heute Prototypen für das Leben von morgen geschaffen werden.

 

Kurzurlaub in Karlsruhe
In Sonderausstellung “Von Sinnen” im Staatlichen Museum für Naturkunde geht es darum, wie Menschen, Tiere und Pflanzen ihre Umwelt wahrnehmen.
Foto: djd/KTG Karlsruhe Tourismus/Jürgen Rösner

 

Kurzurlaub in Karlsruhe

*
Schnee fällt in Karlsruhe, der zweitwärmsten Stadt Deutschlands, im Winter nur selten. Dafür aber bietet die badische Metropole Urlaubern ganz besondere Wintererlebnisse. Der Christkindlesmarkt verzaubert etwa vom 24. November bis 23. Dezember im Herzen der Innenstadt mit geschmückten Giebelhäuschen, Glühweinpyramide, Riesenrad und dem idyllischen “Glühweinwäldchen”, vor der malerischen Kulisse des Karlsruher Schlosses kann man sich auf die größte Freiluft-Rollschuhbahn Süddeutschlands freuen – und im Staatlichen Museum für Naturkunde in Sinneswelten eintauchen. Gäste der Therme Vierordtbad wiederum erwartet beim “Sounds Of Life”-Event atemberaubende audiovisuelle Kunst – Gänsehautmomente inklusive. Weitere Infos und Tipps finden sich unter www.karlsruhe-erleben.de**.

 

Kurzurlaub in Karlsruhe
Wohnprojekte für die Zukunft: Erstmals zeigt das ZKM | Karlsruhe ab dem 10. Dezember 2022 die erste große Einzelausstellung zum Werk des renommierten Architekten Ole Scheeren.
Foto: djd/OMA Ole Scheeren/Iwan Baan

 

*

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]