Der Kocher-Jagst-Trail: perfekte Mischung aus Naturerlebnissen und Kultur

 

(djd). Rund 200 Kilometer pures Wandervergnügen – das ist der Kocher-Jagst-Trail. Der Weit- und Rundwanderweg zeigt Wanderern die schönsten Seiten des Hohenloher Landes in Baden-Württemberg. Er vereint Natur und Kultur, führt durch ursprüngliche Landschaften, tief eingeschnittene Täler und dichte Wälder. An der Route liegen Burgen, Ruinen, Schlösser und Kirchen mit wertvollen Kunstschätzen, die es zu entdecken gilt. Malerische Ortschaften und historische Städte wie Ellwangen an der Jagst und Schwäbisch Hall laden zum Einkehren und Verweilen ein.

 

Kocher-Jagst-Trail
Der fast 200 Kilometer lange Kocher-Jagst-Trail ist ein Weit- und Rundwanderweg, auf dem sich das Hohenloher Land wunderbar zu Fuß erkunden lässt.
Foto: djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus/Jan Bürgermeister

 

Von kurz bis lang: flexible Tourenplanung

*
Der Wanderweg gliedert sich in Jagst-, Bühler- und Kochersteig und kann in zehn Tagesetappen erwandert werden. Dank der eigenständigen Abschnitte und deren gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr können Urlauber ihre Ausflüge ohne Auto flexibel planen – und zum Beispiel auch nur einen oder zwei Steige am Stück erwandern. Kulturelle Highlights und Naturattraktionen finden sich auf allen Teilabschnitten – in dem Taschenführer “Kocher-Jagst-Trail”, der unter www.kocher-jagst-trail.de** kostenlos heruntergeladen werden kann, werden die Tagesetappen detailliert beschrieben und Übernachtungsmöglichkeiten aufgeführt. Im Prospektshop können ein weiterer Wanderführer und ab Herbst ein Flyer bestellt werden. Auf der viertägigen Tour entlang des Jagststeigs von Blaufelden nach Ellwangen etwa lernen Wanderer die romantisch verträumte Altstadt von Kirchberg/Jagst mit dem Residenzschloss kennen und können in Ellwangen die bekannte Wallfahrtskirche Schönenberg besuchen. Die Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz und das fürstpröpstliche Schloss sind weitere Highlights der schmucken Kleinstadt.

 

Kocher-Jagst-Trail
Das Besondere am Kocher-Jagst-Trail ist die Mischung aus Natur- und Kulturattraktionen.
Foto: djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus/Jan Bürgermeister

 

Weite Ausblicke, Naturidylle und viel Kultur

Die folgenden drei Tagestouren führen Wanderer auf dem Bühlersteig durch Wiesen und Wälder bis nach Schwäbisch Hall-Hessental. Der an Aussichten reiche Hohenberg mit der Jakobuskirche beeindruckt unterwegs ebenso wie der herrliche Blick vom Einkorn aus. Der 510 Meter hohe Berg erhebt sich südöstlich von Schwäbisch Hall über dem Kochertal. Kultur und Natur lassen sich auch auf dem nächsten Abschnitt, dem Kochersteig, miteinander verbinden. Das wildromantische Rötelbachtal mit seltenen Schmetterlingsarten, die Krypta Unterregenbach, das ehemalige Benediktinerkloster Comburg und die historische Altstadt von Schwäbisch Hall mit ihrem schönen Marktplatz und der Kirche St. Michael: Auf der dreitägigen Tour gibt es viel zu entdecken. Mit der Kunsthalle Würth und den “Alten Meistern” in der Johanniterkirche können sich die Wanderer in Schwäbisch Hall auf weitere kulturelle Höhepunkte freuen.

Siehe auch  Für jeden Tag eine neue Wandertour

 

Kocher-Jagst-Trail
Unterwegs finden sich viele idyllische Rastplätze und Ausblicke in die Ferne.
Foto: djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus/Jan Bürgermeister

 

*
Der Kocher-Jagst-Trail zeigt Wanderern die schönsten Seiten des Hohenloher Landes in Baden-Württemberg. Er vereint Natur und Kultur, führt durch ursprüngliche Landschaften, tief eingeschnittene Täler und dichte Wälder. An der Route liegen Burgen, Schlösser und Kirchen mit wertvollen Kunstschätzen, die es zu entdecken gilt. Malerische Ortschaften und historische Städte wie Ellwangen an der Jagst und Schwäbisch Hall laden zum Einkehren und Verweilen ein. Der Wanderweg gliedert sich in Jagst-, Bühler- und Kochersteig und kann in zehn Tagesetappen erwandert werden. Dank der eigenständigen Abschnitte und deren gute Anbindung an den ÖPNV können Urlauber ihre Ausflüge ohne Auto flexibel planen – und auch nur einen oder zwei Steige am Stück erwandern. Infos bietet www.kocher-jagst-trail.de**.

 

Kocher-Jagst-Trail
Von kurz bis lang: Durch die flexible Tourenplanung gibt es Routen für jedes Fitnesslevel.
Foto: djd/Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus/Jan Bürgermeister

 

*

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]