Bad Staffelstein lädt zu einem genussvollen Aktivurlaub ein

 

(djd). Ankommen, wohlfühlen und genießen: So könnte das Motto für einen Herbsturlaub im fränkischen Bad Staffelstein lauten. Egal, ob man die Wanderschuhe schnürt, sich aufs Rad schwingt, in den gemütlichen Gaststätten einkehrt oder in den kleinen Hofläden regionale Produkte einkauft: Der Genuss spielt dabei immer die Hauptrolle – und einem abwechslungsreichen Urlaub für alle Sinne steht nichts im Wege. Auf zu einer Herbstauszeit im Gottesgarten:

 

Herbstauszeit im Gottesgarten
Die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Entdeckungstouren.
Foto: djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

 

Erst wandern, dann einkehren

*
Bereits die Landschaften rund um Bad Staffelstein sind spektakulär und verlocken zu ausgiebigen Entdeckungstouren. Der Ort liegt mitten im sogenannten Gottesgarten am Obermain – mit malerischen Dörfern, idyllischen Obstwiesen, schroffen Felsformationen und rauschenden Bächen. Auf ihren Ausflügen können Urlauber das bekannte Bad Staffelsteiner Dreigestirn erkunden: die prachtvolle Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, das barocke Kloster Banz und den 539 Meter hohen Staffelberg. Wer den „Berg der Franken“ mit seinem charakteristischen Felsplateau erklimmt, wird mit einem grandiosen Ausblick über das herbstlich bunte Maintal bis in den Thüringer Wald belohnt. Zwischendurch laden die vielen Cafés, Restaurants und urigen Gaststuben in der Region zu einer Erholungspause ein. Wer Naturerlebnis und kulinarischen Genuss verbinden möchte, dem seien zudem die markierten Brauerei-Radwege und die Brauereiwanderwege empfohlen, die Ausflügler zu insgesamt zehn Brauereigasthöfen führen. Ein weiterer Tipp für Freunde des Gerstensaftes: eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe.

 

Herbstauszeit im Gottesgarten
Lecker essen und trinken: In Bad Staffelstein wird Genuss großgeschrieben.
Foto: djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

 

Genusserlebnisse: von Krapfenbacken bis Mühlenführung

Als einer von nur 100 Genussorten in Bayern bietet Bad Staffelstein seinen Gästen aber noch weitaus mehr Genusserlebnisse, bei denen sie typisch fränkische Spezialitäten kennenlernen können – unter www.bad-staffelstein.de** sowie unter 09573-33120 gibt es detaillierte Informationen. So verkaufen zahlreiche Genussanbieter ihre selbst produzierten Spezialitäten in eigenen kleinen Läden auf dem Hof – ob duftendes Holzofenbrot, süße Marmeladen und pikante Chutneys, hochprozentigen Schnaps, Wurst oder Fisch. Wer möchte, kann Brennereien und Mühlen besichtigen oder einen Bio-Bauernhof besuchen und dabei mehr über die einzelnen Betriebe und deren Handwerk erfahren. Viel Spaß verspricht beispielsweise auch das Mitbackerlebnis in einer Traditionsbäckerei bei dem man sich an das Herstellen der typisch fränkischen ausgezogenen Krapfen wagen kann. Oder wie wäre es mit einer geführten Genusswanderung durch die Traumlandschaft?

Siehe auch  Winterferien im Vogtland

 

Herbstauszeit im Gottesgarten
Bad Staffelstein, die historische Adam Riese-Stadt im Oberen Maintal, ist wie geschaffen für reizvolle Ausflüge mit dem Fahrrad.
Foto: djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein

 

Genussvolle Herbstauszeit im Gottesgarten

*
Wer einen abwechslungsreichen Herbsturlaub voller Gaumenfreuden erleben möchte, ist im fränkischen Bad Staffelstein richtig. Nicht umsonst ist die Stadt einer von nur 100 Genussorten in ganz Bayern. So können sich Urlauber nach einer Wanderung oder einer Radtour in der herrlichen Landschaft auf kulinarische Köstlichkeiten in den vielen Cafés, Restaurants und Gaststätten in der Region freuen. Zudem locken rund 50 Genussanbieter mit regionalen, hausgemachten Produkten und außergewöhnlichen Erlebnisprogrammen. Interessierte können beispielsweise in einer Traditionsbäckerei das Herstellen der typisch fränkischen ausgezogenen Krapfen erlernen, an einer Mühlenführung teilnehmen oder eine Brauereibesichtigung mit Bierprobe buchen. Infos bietet www.bad-staffelstein.de**.

 

Herbstauszeit im Gottesgarten
Der Wanderausflug kann Urlauber zur herrlichen Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen führen.
Foto: djd/Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]