Familienurlaub: Sieben Tipps für einen kurzweiligen Urlaub in Karlsruhe
(djd). Abwechslung ist Trumpf – das gilt besonders im Familienurlaub. Eine Städtetour ins baden-württembergische Karlsruhe bietet dafür ideale Voraussetzungen. Ob Wasserspaß, tierische Begegnungen oder Kinderstadtrundgänge: Die Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sind groß. Wir haben sieben Tipps für erlebnisreiche Tage beim Familienurlaub in Karlsruhe.

Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
1. Entdeckungstour mit dem Doppeldeckerbus
Wer Karlsruhe zum ersten Mal besucht, kann eine Hop-On/Hop-Off-Tour mit dem Doppeldeckerbus unternehmen. An verschiedenen touristischen Highlight-Stationen kann man rein- und raushüpfen. Hintergründe, Unterhaltsames und Amüsantes während der Tour liefert ein Audioguide in mehreren Sprachen – auch in badischem Dialekt.

Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
2. Kinderstadtrundgang
Eine normale Stadtführung findet der Nachwuchs oft langweilig. Doch beim Kinderstadtrundgang unter dem Motto “Große Stadt für kleine Leute” stehen die kleinen Stadtentdecker im Vordergrund. Auf spielerische Art und Weise erfahren sie interessante und spannende Fakten über Karlsruhe.

Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
3. Tierische Begegnungen mit Eisbär und Co.
Eingebettet in die herrliche Gartenanlage des Stadtparks liegt der Zoologische Garten. Er beeindruckt mit einer großen Artenvielfalt und naturnah gestalteten Tiergehegen. Es gibt Schaufütterungen, ein Exotenhaus und ein Streichelgehege, in dem die Kleinsten auf Tuchfühlung mit Zwergziegen und Shetlandponys gehen können. Viel Spaß verspricht auch eine Rundfahrt mit Gondolettabooten sowie die Minigolfanlage am Tierpark.

Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
4. Ab ins Wasser
Ob das Rheinstrandbad Rappenwört, das Turmbergbad in Durlach, das Sonnenbad am Rheinhafen oder das Europabad, eines der größten und spektakulärsten Erlebnisbäder Süddeutschlands: Wasserratten kommen in der Fächerstadt auf ihre Kosten.

Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
5. Schlosspark
Das Karlsruher Schloss mit seinem weitläufigen Schlossgarten darf auf dem Besucherprogramm nicht fehlen. Im Park können Familien schön picknicken oder mit dem “Bähnle” eine Rundfahrt unternehmen.

Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
6. Museumsbesuche
ZKM, Junge Kunsthalle, Naturkundemuseum, Badisches Landesmuseum und viele mehr – die Karlsruher Museen sind nicht nur an Schlechtwettertagen ein Erlebnis.

Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
7. Turmberg Durlach
Hinauf auf den Karlsruher Hausberg gelangt man zum Beispiel mit der Turmbergbahn, eine der ältesten Standseilbahnen Deutschlands. Oben können Klein und Groß ihr Können an den verschiedenen Parcours im Kletterpark testen oder auf einem der vielen Wanderwege die Natur genießen.
Weitere Freizeittipps sowie Hinweise zur Karlsruhe Card, mit der Familien kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen können und freien Eintritt in den Zoo und die Museen haben, gibt es unter www.karlsruhe-tourismus.de/familien**.

Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
Familienurlaub in Karlsruhe – Abwechslungsreich und spannend
*
Abwechslung ist Trumpf – das gilt besonders im Familienurlaub. Eine Städtetour ins baden-württembergische Karlsruhe bietet dafür ideale Voraussetzungen, denn die Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten sind groß. Bei einer Hop-On/Hop-Off-Tour mit dem roten Doppeldeckerbus können Familien die Stadt ganz individuell erkunden. Beim Kinderstadtrundgang unter dem Motto “Große Stadt für kleine Leute” erfahren kleine Stadtentdecker interessante und spannende Fakten über Karlsruhe. Viel Spaß verspricht auch ein Besuch des Zoos, der mit einer großen Artenvielfalt und naturnah gestalteten Tiergehegen beeindruckt. Was wäre ein Sommerurlaub ohne Wasserspaß? Also ab ins Rheinstrandbad Rappenwört oder das Turmbergbad in Durlach. Weitere Tipps gibt es unter www.karlsruhe-tourismus.de/familien**.
Foto: djd/KTG Karlsruhe/J. Rösner
*