Aktiv und genussvoll: Familienurlaub im Salzburger Pinzgau

 

(djd). Bunte Almwiesen und schneeweiße Gipfel, tosende Wasserfälle und glasklare Badeseen – alpine Regionen wie der Salzburger Pinzgau, der sich hinter der bayerisch-österreichischen Grenze erstreckt, bieten eine imposante und abwechslungsreiche Naturkulisse für einen aktiven Familienurlaub. Nur drei Kilometer vom Zeller See entfernt liegt Maishofen. Der gemütliche Ort eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Bergabenteuer, Genussradtouren und Wasserspaß. Mit dem Blick auf die Hohen Tauern und die saftig grünen Pinzgauer Grasberge findet hier jeder den passenden Einstieg in sein persönliches Urlaubsglück – ob mit Bergbahn, Rad oder Boot.

 

Familienurlaub im Salzburger Pinzgau
Oberhalb des Zeller Sees genießen Wanderer gute Aussichten auf die Gipfel der Hohen Tauern und auf die Pinzgauer Grasberge.
Foto: djd/Tourismusverband Maishofen/Gruber Michael

 

Gemütliche Radtouren

*
Wer die Region intensiv und genussvoll zugleich entdecken möchte, steigt am besten aufs Rad – je nach Tretlaune mit E-Antrieb oder ohne. Ausgeschilderte Radwege führen in die Nachbarorte Saalfelden, Zell am See und Maria Alm oder tiefer hinein in die Bergwelten. Auch für kleinere Radler geeignet ist die Tour durch die Wiesen und Wälder des Talbodens zum Ritzensee bei Saalfelden oder die Runde um den Zeller See. Ein Abstecher zum Maishofener Strandbad (für Gäste aus dem Ort kostenlos) ist inbegriffen. Wer sich einfach treiben lassen möchte, steigt an der Schiffsanlegestelle Zell am See (Esplanade) auf eines der Ausflugsschiffe um oder leiht sich ein Boot. Anspruchsvoller ist dagegen eine Radtour zu den Krimmler Wasserfällen, die mit einer Fallhöhe von rund 380 Metern die größten Europas sind. Tipp: Für den Hinweg am besten die Pinzgauer Lokalbahn nutzen und zurück dann auf dem Tauernradweg durch das Salzachtal radeln. Unter www.maishofen.com** gibt es ausführliche Informationen zu allen Aktivmöglichkeiten, darunter auch eine interaktive Karte mit den schönsten Rad- und Wandertouren in der Region.

Siehe auch  Wellness genießen und Fachwerk entdecken

 

Familienurlaub im Salzburger Pinzgau
Maishofen ist ein idealer Ausgangspunkt für einen aktiven Familienurlaub.
Foto: djd/Tourismusverband Maishofen/Gruber Michael

 

Aussichtsreiche Wanderungen

Rund um Maishofen eröffnen sich zudem vielseitige Wandermöglichkeiten. Das Spektrum reicht von Genussstrecken bis zu konditionell fordernden Touren. Über einen kinderwagentauglichen Weg geht es zum Beispiel zur Örgenbauernalm. Auf der gemütlichen Alm mit Panoramablick serviert Hüttenwirtin Kathi regionale Spezialitäten. Samstags gibt es zum Beispiel immer Pinzgauer Bladl’n, eine Art Krapfen mit herzhafter Kartoffel-Speck-Füllung. Erfrischende Erlebnisse verspricht auch der Wasserfallweg Ferleiten, der die Wanderer auf die Rückseite von herabstürzenden Wassermassen führt. Kleine Bergfexe kommen besonders gut auf Themenwegen wie dem Erlebnisweg „Montelino“ am Kohlmais in Saalbach sowie am „Berg Kodok“ oder den Naturspielplätzen der Region auf ihre Kosten.

 

Familienurlaub im Salzburger Pinzgau
Mit dem Rad entdecken Aktivurlauber den Salzburger Pinzgau besonders erlebnisreich.
Foto: djd/Tourismusverband Maishofen/Gruber Michael

 

*
Hohe Berge und glasklares Wasser – diese aktiv-erfrischende Kombination sorgt auch im Salzburger Pinzgau für abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse. In der Gegend rund um den Zeller See führen Wandertouren, Erlebniswege und Radstrecken in die alpinen Welten zwischen Stein- und Pinzgauer Grasbergen. Als Ausgangspunkt für aktiv-genussvolle Entdeckungen bietet sich der gemütliche Ort Maishofen an. Von dort geht es zu lohnenden Ausflugszielen, aussichtsreichen Almhütten und ins Maishofener Strandbad, wo sich Klein und Groß vergnügen können. Unter www.maishofen.com** gibt es weitere Infos zur Region sowie Wander- und Radtourenvorschläge und hilfreiches Kartenmaterial.

 

Familienurlaub im Salzburger Pinzgau
Der Zeller See mit seinem glasklaren Wasser sorgt für Abkühlung und Wohlbefinden.
Foto: djd/Tourismusverband Maishofen/Gruber Michael

 

*

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]