Am Stettiner Haff wird der Familienurlaub auch für Teens nicht langweilig
(djd). Wenn aus Kindern junge Erwachsene werden, sind ihre Ferientage am Strand mit Sand und Meer alleine nicht mehr ausgefüllt. „Teenager wollen was erleben!“, weiß Uta Sommer vom Tourismusverein Stettiner Haff. „Sie brauchen eigene Freiräume, möchten Gleichaltrige treffen und auch mal ohne die Eltern unterwegs sein.“ Zwischen Mönkebude, Ueckermünde, Torgelow und Pasewalk wird Jugendlichen viel Action geboten, an Land und auf See: Bei einem Törn mit der Pommernkogge „Ucra“ können sie selbst mit anpacken, wenn die Segel gesetzt werden. Das Traditionsschiff aus der Hansezeit wurde in der historischen Werft des Ukranenlandes in Torgelow originalgetreu nachgebaut, es ist ein schwimmendes Mitmachmuseum. Bei jeder Ausfahrt vom Stadthafen Ueckermünde ist die imposante Kogge weithin sicht- und hörbar: Mit dem mittelalterlichen Falkonett wird ein donnernder Signalschuss abgegeben. Ein spannender Familienurlaub an der Ostsee:

Foto: djd/Tourismusverein Stettiner Haff
Schlafwagen oder Zelt
*
Um ganz andere geschichtsträchtige Fahrzeuge dreht sich das Erlebniszentrum Lokschuppen in Pasewalk: In und um eine historische Drehscheibe für Dampflokomotiven sind hier 125 Jahre Eisenbahngeschichte hautnah zu erleben – es gibt Kinowagen, Konferenz- und Schlafwagen zu bestaunen. In den Einzel- und Doppelkabinen des ehemaligen Regierungszuges der DDR kann man sogar übernachten und das Frühstück gibt es stilecht im Speisewagen. Auf dem großen Gelände befindet sich auch ein Grillplatz, wo Jugendliche chillen, grillen und Musik hören können. Wer es idyllischer mag, kann im eigenen Zelt direkt an der Uecker übernachten, nur fünf Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Dort liegt einer von zahlreichen Rast- und Campingplätzen an den Rad- und Wasserwanderwegen am Stettiner Haff. Unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de** sind Freizeitangebote von Schiffstouren über Bootsverleiher bis zu Veranstaltungen zu finden.

Foto: djd/Tourismusverein Stettiner Haff
Tagsüber surfen, abends in die Strandbar
An den Stränden Mönkebude und Ueckermünde finden Teenager viel Freizeitvergnügen: Sie können SUP-Boards oder Kanus ausleihen, Segeln oder Surfen lernen. Auf der Acht-Personen-Banane kann sogar die ganze Clique gemeinsam übers Haff sausen. Ein neuer Multifunktionsspielplatz in Mönkebude lädt zu Fußball, Tennis, Basketball und Beachvolleyball ein. Und am versteckten Bellini-Beach in Ueckermünde-Bellin warten weitere Beachvolleyballfelder sowie eine coole Strandbar. Zur Abwechslung lohnt sich ein Besuch im Haffmuseum im Schloss Ueckermünde: Mit ihren Smartphones oder dem Multimedia-Guide können die Teenager mit 360-Grad-Bildern, Audio- und Textbeiträgen die Geschichte lebendig machen. Und wer den Schlossturm erklimmt, hat von oben eine weite Aussicht über die Stadt und übers Stettiner Haff bis nach Usedom.

Foto: djd/Tourismusverein Stettiner Haff
Familienurlaub an der Ostsee
*
„Teenager wollen im Urlaub etwas erleben!“, weiß Uta Sommer vom Tourismusverein Stettiner Haff. „Sie brauchen eigene Freiräume, möchten Gleichaltrige treffen und auch mal ohne die Eltern unterwegs sein.“ Zwischen Mönkebude, Ueckermünde, Torgelow und Pasewalk wird Jugendlichen viel Action geboten beim Familienurlaub an der Ostsee, an Land und auf See: Bei einem Törn mit der Pommernkogge können sie selbst die Segel setzen. Im Erlebniszentrum Lokschuppen sind Kinowagen, Konferenz- und Schlafwagen zu bestaunen, in denen man sogar übernachten kann. Im Haffmuseum wird mit dem Multimedia-Guide die Geschichte lebendig. Und an den Stränden können die Teens SUP-Boards leihen, Surfen lernen, Beachvolleyball spielen und in der Strandbar chillen. Unter www.urlaub-am-stettiner-haff.de** sind die Freizeitangebote finden.

Foto: djd/Tourismusverein Stettiner Haff