Das südliche Ostfriesland mit Meer, Moor und mehr Erholung entdecken

 

(djd). Viele Worte braucht es oft nicht, um sich an einem Ort willkommen und wohlzufühlen. Im südlichen Ostfriesland zum Beispiel reicht bereits ein knappes “Moin” – egal zu welcher Uhrzeit. Auch wenn die Menschen nahe der Küste auf den ersten oberflächlichen Blick etwas wortkarg erscheinen mögen, sind sie doch umso herzlicher und gastfreundlicher. Das Motto hier: Keine großen Worte schwingen, sondern Taten sprechen lassen. So überrascht es nicht, dass sich Urlauber im Handumdrehen von der Region und ihrer abwechslungsreichen Landschaft verzaubern lassen. Zwischen Meer, Mooren und dem allgegenwärtigen Moin gibt es immer wieder Neues zu entdecken. Tipps für das südliche Ostfriesland:

 

Das südliche Ostfriesland
Einfach mal entspannen und die weite Natur erleben: Das südliche Ostfriesland bietet viele verborgene Schätze, wie hier die traditionelle Kurbelfähre in Holtland.
Foto: djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/J. Prößdorf

 

Individuell unterwegs per Pedal oder Paddel

*
Weites Land mit viel Grün, der schier unendliche Himmel und dazu jede Menge Fehnkanäle mit hübschen Brücken oder auch mal einer Kurbelfähre: Die vielfältige Landschaft prägt das südliche Ostfriesland und schafft einen hohen Erholungswert. Im Westen wird die Region begrenzt durch die Niederlande und den Dollart, auch die Nordsee mit dem Nationalpark Wattenmeer liegt in Sichtweite. Familien, Paare und auch Singles kommen hier auf ihre Kosten, wenn sie mit dem Rad oder dem Paddelboot auf Entdeckungstour gehen. Die flache Landschaft mit einem gut ausgeschilderten Wegenetz macht Radwandern zum Vergnügen. Zwei attraktive Rundkurse starten in der Region: Die “Deutsche Fehnroute” führt auf 173 Kilometern entlang von reizvollen Moorlandschaften und Kanälen, es geht vorbei an Schleusen, alten Backsteinkirchen und eindrucksvollen Gulfhäusern. Die rund 300 Kilometer lange “Internationale Dollard-Route” erstreckt sich durch das Rheiderland sowie die angrenzende niederländische Provinz Groningen.

 

Das südliche Ostfriesland
Der Tee, der zu fast jeder Tageszeit genossen wird, ist ebenso typisch für Ostfriesland wie das knappe, aber herzliche “Moin”.
Foto: djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/L. Klemmer

 

Guter Ausgangspunkt für Ausflüge

Zudem gibt es im südlichen Ostfriesland viele Ausflugsziele zu entdecken, zum Beispiel das Leeraner Miniaturland oder die imposante Prinz Heinrich, ein historisches Dampfschiff von 1909. Ohnehin spielt Wasser eine wichtige Rolle, bei sommerlichem Wetter etwa locken Badeseen mit Spielplätzen, eine Surfanlage für Wasserski, Freibäder und Angelreviere. Aber auch kleine Fischorte wie Oldersum, der Kutterhafen in Ditzum oder der moderne Hafen in Leer sind einen Besuch wert. Weitere Tipps, Ausflugsziele und über 400 Unterkünfte aller Art sind im Urlaubsmagazin unter www.suedliches-ostfriesland.de** zu finden. In der näheren Umgebung locken das Besucherzentrum der Meyer-Werft in Papenburg, die Kunsthalle in Emden oder die niederländische Stadt Groningen. Auch die ostfriesischen Inseln sind schnell zu erreichen. Wer einmal diesen Teil Ostfrieslands besucht hat, kommt gerne wieder, stets mit einem “Moin” auf den Lippen.

Siehe auch  Lichtermeer an der Nordsee

 

Das südliche Ostfriesland
Mit sich und der Natur allein: Bei Radtouren wie hier am Dollard können Urlauber die Stille und Weite genießen.
Foto: djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/G. Kaja

 

*
Weites Land mit viel Grün, Moorgebiete, Fehnkanäle mit hübschen Brücken und die nahe Nordsee: So vielfältig sich die Landschaft im südlichen Ostfriesland auch präsentiert – eines eint hier alle: das “Moin”. Der kurze Gruß passt überall zu jeder Tag- und Nachtzeit. Gleichzeitig steht er für das Motto der Menschen in dieser Naturregion. Nicht große Worte schwingen, sondern Taten sprechen lassen. Vor allem Familien und Individualisten kommen hier auf ihre Kosten, wenn sie Städte und Landschaften mit dem Fahrrad oder Paddelboot entdecken. Die flache Landschaft mit einem gut ausgeschilderten Wegenetz macht Radwandern zum Vergnügen. Viele Tipps, Ausflugsziele und über 400 Unterkünfte aller Art sind im Urlaubsmagazin unter www.suedliches-ostfriesland.de** zu finden.

 

Das südliche Ostfriesland
Schmucke Städte und weite Natur schaffen im südlichen Ostfriesland reizvolle Kontraste.
Foto: djd/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/A. Meurer

 

*

Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Leave a Reply

Your email address will not be published.