Außergewöhnliche Übernachtungstipps in Niedersachsen

 

(djd). Wer in den Urlaub fährt, sammelt viele neue Eindrücke. In Niedersachsen beispielsweise können bereits Übernachtungen zum Erlebnis werden. Einen Überblick gibt es auf www.reiseland-niedersachsen.de** in der Rubrik “Besonders Übernachten”. Hier sind ein paar Übernachtungstipps in Niedersachsen, die auch im Herbst und Winter behaglichen Komfort versprechen:

 

Baumhaus - Übernachtungstipps in Niedersachsen
Eingebettet in einen Wald nahe dem Zwischenahner Meer stehen vier Baumhaussuiten aus Lärchenholz.
Foto: djd/TMN/Tobias Mittmann/Baumgeflüster

 

Baumgeflüster

*
Eins zu sein mit der Natur und doch auf keinen Luxus verzichten müssen: Diesem exklusiven Lebensgefühl kann man sich in einem Baumhaus hingeben. Mit den ersten Sonnenstrahlen eröffnet sich ein weiter Blick in die erwachende Landschaft. Abends wiegt einen das Rauschen der Blätter sanft in den Schlaf. Die ideenreich gestalteten Lofts in luftiger Höhe lassen keine Wohnwünsche offen. Durch die Panoramafenster im Resort Baumgeflüster in Bad Zwischenahn kann man die Tiere des Waldes beobachten und fühlt sich dem Himmel ein Stück näher. Beinahe zu spannend zum Schlafen dürfte die Übernachtung im Baumhaushotel Tree Inn in Dörverden sein, das sich fünf Meter über einem Wolfsgehege befindet. Wer sich vom faszinierenden Anblick des Rudels lösen kann, macht es sich im Whirlpool gemütlich.

 

Baumhaus - Übernachtungstipps in Niedersachsen
Bei der Übernachtung im Baumhaus mit Blick auf das Wolfsgehege in Dörverden bei Verden an der Aller wird Schlafen zur Nebensache.
Foto: djd/TMN/Tree Inn

 

Luxus für die Seele

*
Manchmal braucht die Seele ein paar Streicheleinheiten. Hotels mit luxuriösem Ambiente und vielfältigem Wellnessangebot sind dann genau das Richtige. Fast wie Adelige fühlen sich die Gäste des 5-Sterne-Schlosshotels Münchhausen im Weserbergland. Das 440 Jahre alte Schloss bietet romantische Zimmer und Suiten sowie einen lichtdurchfluteten Wellnessbereich mit 18-Meter-Innenpool, Aroma- und Kräuterdampfbad sowie Sauna. Wer sich vom Rooftop-Pool aus den frischen Seewind um die Nase wehen lassen möchte, wird sich im Relais & Chateaux Hotel Seesteg auf Norderney wohlfühlen. Ehemals eine Lagerhalle für den damaligen Seesteg, präsentiert sich das Hotel heute extravagant und anspruchsvoll. Was kümmert einen das Schmuddelwetter draußen, wenn drinnen Wellness-Wonnen locken? Mit Erlebnisbecken, Licht- und Klangraum fällt der Spa-Bereich im Romantischen Winkel im Südharz besonders großzügig aus. Nach dem Motto “Einfach. Glücklich. Sein!” möchte das Wellnesshotel seinen Gästen Lebensfreude und Gesundheit in den Alltag mitgeben.

Siehe auch  Erst ins Museum und dann ins Rebenmeer

 

Schlosshotel Münchhausen - Übernachtungstipps in Niedersachsen
Schlosshotel Münchhausen: Das 440 Jahre alte Gemäuer im Weserbergland ist heute ein 5-Sterne-Haus.
Foto: djd/TMN/Schlosshotel Münchhausen

 

Für Individualisten

Neues ausprobieren und Erinnerungen an exklusive Erlebnisse mit nach Hause nehmen: Die Individualisten unter den Reisenden schlafen gerne in Campingfässern, Schäferwagen oder in einer mongolischen Jurte – zum Beispiel bei Nienburg an der Weser. Die traditionellen Zelte der Nomaden sind einfach und behaglich zugleich eingerichtet. Im gusseisernen Ofen knistert das Feuer und durch die doppelwandige Glaskuppel schaut man in den nächtlichen Sternenhimmel.

 

Mongolische Jurte - Übernachtungstipps in Niedersachsen
Die mongolischen Jurten in Wietzen bei Nienburg an der Weser haben einen Durchmesser von sechs Meter und sind mit einer Glaskuppel ausgestattet.
Foto: djd/TMN

 

Spannende Übernachtungstipps in Niedersachsen

*
Wer in den Urlaub fährt, sammelt viele spannende Eindrücke. Die meisten denken dabei in erster Linie wohl an Unternehmungen und Ausflüge. Doch schon das Übernachtungsangebot an sich kann ein besonderes Erlebnis sein. Manche genießen die Annehmlichkeiten eines luxuriösen Spa-Hotels, andere lieben das abenteuerliche Gefühl, wenn sie ihr Zelt mitten in der Natur aufschlagen. In Niedersachsen beispielsweise finden sich außergewöhnliche Unterkünfte, die auch im Herbst und Winter behaglichen Komfort versprechen. Unter www.reiseland-niedersachsen.de** in der Rubrik “Besonders Übernachten” kann man sich einen ersten Überblick verschaffen. Das Angebot reicht vom Kartoffelhotel über Campingfässer, mongolische Jurten und Baumhäuser bis zum luxuriösen Wellnesshotel.

 

Rooftop-Pool des Hotels Seesteg - Übernachtungstipps in Niedersachsen
Vom Rooftop-Pool des Hotels Seesteg auf Norderney blickt man direkt auf die Nordsee.
Foto: djd/TMN
Bewerte diesen Artikel
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]